Leichtathletik News
Drei Germanen-Athleten waren am 02. September in Zella-Mehlis am Start der 19. Senioren-Mehrkampfmeisterschaften. In der Altersklasse M55 startete Heiko Tute. In dem zwölf Teilnehmer starken Feld hatte er seinen großen Auftritt. Nach einem Miß-lungenen Weitsprung (4,70m), einem Speerwurf (28,22m), folgte ein guter 200m-Lauf (26,43), anschließend schleuderte er die Diskusscheibe auf 23,13 Meter. Nach diesen vier Übungen lag er 278 Punkte hinter Lutz Naschke (Weißenseer SV). In der letzten Diszplin, dem 1500 Meter-Lauf musste er 279 Punkte besser sein, als der Weißenseer. Heiko gab alles und ging nach dem Zieleinlauf erschöpft zu Boden. Heiko lief eine Zeit von 5:03,19 Minuten (862 Punkte). Sein ärgster Konkurrent kam in 6:00,98 Minuten (554 Punkte) ins Ziel. Heiko hatte durch diesen famosen Lauf seinen ersten Deutschen Titel im Fünfkampf mit 3075 Punkten errungen. Lutz Naschke folgte mit 3045 Punkten.
Auf den am Sonntag im Erika Fisch-Stadion stattgefundenen Bezirksmeisterschaften schnitten die Germanen-Athleten recht gut ab. Bei den Schülern M14 verbesserte Luke Kindler seine 800m-Zeit von Garbsen, um unglaubliche 9 Sekunden auf 2:23,83 Minuten und lief damit auf den 4. Platz.
Mit guten Ergebnissen kehrten die U16- und U14-Athleten von den Kreismeisterschaften in Neustadt zurück. Luca Bansa (M15) wurde Kreismeister im 800m-Lauf in 2:17,90 Minuten. Er verbesserte seine am 01.05. in Garbsen gelaufene Bestzeit um 5,09 Sekunden. In der Altersklasse M14 sprang Luke Kindler im Hochsprung mit der neuen Bestleistung von 1,54 Meter auf den zweiten Platz. Im Diskuswurf wurde er mit 16,85 Meter ebenfalls Zweiter. Zwei dritte Plätze belegte er im Kugelstoßen (6,96 Meter) und im 800m-Lauf (2:41,49 Minuten). (...)
Durch starke Teilnehmerfelder wurde die Bahneröffnung in Garbsen aufgewertet. Bei den Germanenathleten hat das Trainingslager auf Mallorca seine ersten Früchte erbracht. Von den zwölf gestarteten Athleten wurden sieben Bestleistungen erzielt. (...)
In den Osterferien absolvierten 17 Athletinnen/Athleten, mit ihrem Trainer C. Horn, ein 14-tägiges Trainingsprogramm auf Mallorca, um in die bevorstehende Wettkampfsaison gut vorbereitet zu starten. Wie in den vergangenen Jahren war das nur möglich durch die Unterstützungen der Sponsoren und des Förderkreises. (...)
Seite 2 von 28