Die im kommenden Jahr vom SV Germania auszurichtende Fußball-Stadtmeisterschaft hinterlässt bereits jetzt deutliche positive Spuren. In mehreren Arbeitseinsätzen, an denen sich bis zu 25 Helfer beteiligten, wurde der gesamte Außenbereich der Sportanlage auf Vordermann gebracht (s. Fotos). Neben Baum- und Heckenrückschnitt, Dachflächen- und Rinnenreinigung sowie der Unkraut- und Brennnesselbeseitigung an der über 200m langen Grundstücksgrenze zum ehemaligen Hof Stucke konnte die zum Teil über 50 Jahre alte Inneneinrichtung des Sportheims durch neues Mobiliar ersetzt werden.

'Der Großteil der Aufgaben liegt allerdings noch vor uns', erklärt Mitorganisator Michael Linowsky. Weiterhin geplant sind die Renovierung der Umkleidekabinen, Erneuerung der Ersatzspielerhäuschen, Demontage des Containers, Verbreiterung der Terrassenüberdachung, Errichtung eines Regieturmes und einer zusätzlichen Zuschauerbarriere sowie neue Tore, hinter denen jeweils großflächige Ballfangzäune errichtet werden.

Unter der Regie des Fußball-Fördervereins tagt das mehrköpfige Organisationsteam mehrmals im Monat, um die weiteren Abläufe festzulegen. Hierbei wurden Planungsgruppen gebildet, die für einzelne Kompetenzbereiche (z.B. Catering, Marketing, Finanzen und Sponsoring) verantwortlich zeichnen. 

Neben der Erwartung eines finanziellen Erfolges dieser Fußball-Stadtmeisterschaft steht eines bereits fest: die gesamte Sportanlage des SV Germania wird in den nächsten Monaten bei jedem Sportler und Besucher einen deutlich gepflegteren und moderneren Eindruck hinterlassen! 

J. Gödecke

Der Einfahrts- und Parkbereich wurde gereinigt und in den Seitenbreichen von Unkraut und Gestrüpp befreit.

IMG 3659

Ein 2m hoher Sichtschutzzaun begrenzt die Sportanlage zur 'Großbaustelle Hof Stucke'.

IMG 3656

Mehrere Gummiwagen voll Grüngutabfälle mussten entsorgt werden.

IMG 3653

Der baufällige Bürocontainer wird in den nächsten Wochen demontiert.

IMG 3651