Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Die Vorbereitungen für den am Samstag, den 17.9., ab 19 Uhr stattfindenden Heurigenabend im Sportheim des SV Germania Helstorf laufen bereits auf Hochtouren. Hierzu lädt der Verein auch Nichtmitglieder herzlich ein. Neben den Darbietungen des 'Germanen-Chores' und Unterhaltungsmusik sorgen im Weinzelt Zitherklänge für eine spezielle Athmossphäre. Zur Weinprobe werden Käsehäppchen gereicht und auch der Federweiße (Erstlingswein der Weinlese 2016) wird verkostet.
Gegen den Hunger werden Gegrilltes und frisch zubereiteter Flammkuchen angeboten und bei einem attraktiven Gewinnspiel winkt ein toller Hauptpreis. Die Organisatoren freuen sich auf viele Feierwillige.
Herzlicher Gruß
Jürgen Gödecke
Pressewart des SV Germania Helstorf
SV Germania Helstorf I - HSC Hannover II 7:1
Mit einer soliden Mannschaftsleistung erreichte das Helstorfer Landesligateam den Einzug in die nächste Bezirkspokalrunde.
Fußball:
Mit einer starken Leistung und ansprechenden Spielen gelang unserer 1. Herrenmannschaft bei der diesjährigen Fußballstadtmeisterschaft in Poggenhagen der Sprung ins Viertelfinale und belegte zum Schluss den (nicht ausgespielten) 5. Platz. Bedauerlich: im letzten Spiel verletzte sich Torwart Christian Deckert. Auf diesem Wege: Gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Hier die bei der Stadtmeisterschaft erzielten Spielergebnisse:
SVG - SC Niedernstöcken (3. Kreisklasse) 8:1 (sogar ein höherer Sieg war möglich)
SVG - TSV Bordenau (1. Kreisklasse) 1:3 (hier war mehr drin)
SVG - TV Mandelsloh (1. Kreisklasse) 4:2 (ein Sieg gegen den TVM ist immer etwas Besonderes!)
SVG - TSV Mühlenfeld (Bezirksliga) 0:1 (unglücklich durch ein 11m-Tor in der Schlussminute)
SVG - STK Eilvese (Landesliga) 0:2 (stark dagegen gehalten!)
Weiterlesen: +++kurz notiert +++ kurz notiert +++ kurz notiert +++
Der Vorstand des Fußballfördervereins des SV Germania Helstorf lädt seine Mitglieder zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 8. September um 18.00 Uhr in das Sportheim ein.
Haupttagesordnungspunkt sind Satzungsänderungen, mit denen die Verkleinerung des Vorstandes angestrebt wird.
Weitere Anträge sind bis zum 31. August in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Markus Knop oder einem anderen Vorstandsmitglied einzureichen.
Vereins News Beitragsanzahl: 142
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 56
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 228
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 101 von 203