Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Der 8. Neue in den Reihen der Germania aus Helstorf ist der 21jährige Milo Waldhüter. Seine bisherigen Stationen waren der JFV Neustädter Land und der STK Eilvese. Unterbrochen hat Milo seine 3 Jahre in Eilvese durch ein einjähriges Fußball Stipendium in den USA. Nun konzentriert er sich in erster Linie auf sein Studium zum Betriebswirt und erklärt den Fußball zur schönsten Nebensache der Welt.

In Helstorf wird Milo die Zentrale stärken und meistens auf der 6ser Position auflaufen. Trotz seiner jungen Jahre übernimmt er schon eine Menge Verantwortung auf dem Platz und steuert das Geschehen des Teams. Seine Übersicht auf dem Platz, sein sehr gutes Passspiel und seine soziale Art machen Milo zu einer wirklichen Verstärkung der Helstorfer Mannschaft.

Herzlich willkommen bei der Germania in Helstorf.

Alle Neuigkeiten rund um Germania Helstorf bekommt Ihr auch

- über die eigenen App „SV Germania Helstorf“. Diese gibt es kostenlos im Appstore. 

- bei Insta unter germaniahelstorf_1.herren

- über Facebook unter @helstorf1.herren

- über unsere Homepage www.svg-helstorf.de

Nach dem in der abgelaufenen Saison erreichten verlustpunktfreien Aufstieg in die 1. Kreisklasse hatte sich die 1. Herrenmannschaft des SV Germania ein weiteres Ziel gesetzt: den Gewinn des Breitensportpokals. Mit meist deutlichen Siegen in der Gruppenphase qualifizierte sich das Team über TTT Nord-Garbsen III und den TuS Wennigsen für das Viertelfinale. Ein 6:0 Kantersieg gegen Garbsen II brachte die Germanen ins Halbfinale gegen den FC Schwalbe Döhren. Ein vorweggenommenes Endspiel, wie beide Mannschaften die Teamstärken einheitlich einschätzten. Die Döhrener zeigten sich an diesem Tag jedoch von ihrer besten Seite, gewannen beide Auftaktdoppel und siegten im Einzel auch gegen Matthias Büsing, Andreas Bauer und Markus Knop - wenn auch zum Teil äußerst knapp. Nur Jürgen Langreder gewann sein Spiel und holte zumindest den Ehrenpunkt bei der zu hoch ausgefallenen 1:6-Niederlage. Die hoch favorisierten Döhrener werden ihr Finale in 14 Tagen gegen den SC Arminia Hannover bestreiten.

Bei der in der letzten Woche durchgeführten Tischtennis-Abteilungsversammlung wurden die Weichen für die kommende Saison gestellt. Leider können trotz ausreichender Spieler(innen)anzahl statt der bisherigen drei nur noch zwei Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet werden, was weitestgehend auch auf die sehr hohe Alterstruktur dieser Sparte zurückzuführen ist. Der Termin für die Vereinsmeisterschaft wurde auf Samstag, den 10. Dezember, festgelegt. Zum 100jährigen Bestehen des SV Germania Helstorf im nächsten Jahr wird die Abteilung ein 2er-Mannschafts-Einladungsturnier organisieren. Bei den Wahlen bestätigten die anwesenden Mitglieder Jürgen Gödecke als Abteilungsleiter und Maren Kuhn als Kassenwartin in ihren Ämtern. Nach der Klärung weiterer Abteilungsinternas ließen die Aktiven die Versammlung mit einem Imbiss und diversen Getränken ausklingen.

J. Gödecke

Nummer 7 der Neuzugänge bei der I. Herren von Germania Helstorf ist Bjarne Philipp.

Der 19jährige ist gelernter Torwart und stößt vom JFV Neustädter Land zu uns. Trotz seiner jungen Jahren ist Bjarne schon sehr souverän in seinen Auftritten im Tor. Er weiß seine Größe von 1,90 Meter gut einzusetzen und kann mit dem Ball in der Hand und auch mit dem Ball am Fuß gut umgehen. Dabei sind Angst oder Zurückhaltung auf dem Platz er Fremdworte für ihn.

Herzlich willkommen bei der Germania in Helstorf.

Alle Neuigkeiten rund um Germania Helstorf bekommt Ihr auch

- über die eigenen App „SV Germania Helstorf“. Diese gibt es kostenlos im Appstore. 

- bei Insta unter germaniahelstorf_1.herren

- über Facebook unter @helstorf1.herren

- über unsere Homepage www.svg-helstorf.de

Mit aktuell 38 Aktiven hat sich die Kickbox-Abteilung zu einer festen Größe in dem acht Sportarten umfassenden Angebot des SV Germania Helstorf etabliert. Trainerin Ines Koch, selbst Trägerin des 2. Dan, definiert ihre Sportart als gute Möglichkeit des Aggressionsabbaus und der Steigerung des Selbstvertrauens.

In drei Gruppen, unterteilt in Anfänger, Fortgeschrittene und Erwachsene, trainiert Koch ihre Schützlinge jeweils dienstags von 17 - 20 Uhr in der Helstorfer Schulturnhalle. Sie beabsichtigt, das Training auch in den Sommerferien fortzusetzen. Für Ende dieses Jahres plant sie die Anmeldung einiger Aktiver zu den Gurtprüfungen.

Koch möchte die von ihr geleitete Abteilung noch weiter ausbauen und nimmt Anmeldungen unter Telefonnummer 05072/215391 gern entgegen. Kickboxen sei auch für Frauen besonders gut geeignet. "Nicht nur die Verbesserung der körperlichen Fitness," so Koch, "sondern auch die Selbstverteidigung ist eine wichtige Grundlage dieser Sportart." 

J. Gödecke

Pressewart SV Germania Helstorf

IMG 20220628 WA0027

IMG 20220628 WA0029