Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:
Jugendförderkonzept stellt sich vor!
In Helstorf laufen die Planungen für die neue Saison und dem neuen Jugendförderungskonzept für die Fußball D- und E – Junioren schon auf Hochtouren. Am Mittwoch 29.06.11 um 17.00 Uhr findet auf dem Helstorfer B – Platz ein Schnuppertraining statt, zu dem der SV Germania alle interessierten Kinder der Jahrgänge 1999 – 2002 herzlich einlädt. Ein qualifizierter Trainer mit B – Lizenz, der u. a. bereits als Kreisauswahltrainer war, konnte dafür verpflichtet werden. Das neue Trainerteam stellt sich dann vor und beantwortet gerne alle Fragen zu geplanten Veranstaltungen/Trainingsterminen usw.!
E-Junioren siegen in Mellendorf mit 5:3!
Gegen den Gastgeber aus Mellendorf kamen die Germanen gut aus den Startblöcken, es boten sich einige gute Torgelegenheiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. Der erste nennenswerte Angriff der Mellendorfer führte gleich zum 1:0 und stellte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf. Die Helstorfer antworteten wütend und Anton Stünkel erzielte dann auch das verdiente 1:1 per Sonntagsschuss in den Winkel. Nach Querpass von Leon Koch war er dann auch per trockenen Rechtschuss für die 1:2 Führung zuständig. Noch vor der Pause fiel das 2:2 durch einen verdeckten Schuss der Gastgeber. Nach einem Eckball fälschten die Mellendorfer kurze Zeit später den Ball zum 2:3 ins eigene Tor ab. Beim 2:4 tankte sich wieder Anton Stünkel durch die Abwehr und vollendete. Er war es dann auch, der unsanft von den Beinen geholt wurde, als er kurze Zeit später allein auf das gegnerische Tor zusteuerte. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Leon Koch eiskalt zum 2:5. Im Gegenzug fiel noch das 3:5 für den MTV. Alles was danach noch auf das Helstorfer Tor kam, wurde entweder vom starken Abwehrrecken Marlon Schuseil geklärt oder sichere Beute des Keepers Finn Bartling.
Zwei Vize-Bezirksmeistertitel!
Zwei A-Schülerinnen der Germanen waren in Stuhr-Moordeich am Start der Bezirksmeisterschaften. Im Endlauf über 80m-Hürden standen in der AK W15 Tabea Rödel und Jill Poeppler. Tabea lief in der Zeit von 13,30 Sekunden auf den Silberplatz. Jill belegte in 14,63 Sekunden den vierten Platz. Im 800m-Lauf wurden durch einen Sturz nach dem Start ein Teil der Starterinnen behindert, unter ihnen auch Jill, sie verloren Zeit zur Spitzengruppe. Nach einer tollen Aufholjagd lief Jill in 2:30,10 Minuten noch auf den Silberplatz.
Foto nach dem Hürdenlauf: von links Tabea, Jill
Jill Poeppler mit überragender Bestzeit zum Titel!
Auf den Kreismeisterschaften der Schülerinnen in Kirchdorf trumpfte Jill Poeppler im Lauf über 800m mit einer überragenden Leistung auf. Mit dem Startschuss lief sie an die Spitze des Feldes und ver-grösserte in dem stark besetzten Feld mit einem mutigen Tempolauf diese Spitzenposition. Im Ziel verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit um fast 6 Sekunden auf 2:23,9 Minuten und verwies Ira Wischkopf, LG Wennigsen (2:25,7 Minuten) und Svenja Pingpank, TSV Kirchdorf (2:26,1 Minuten) auf die Plätze. Mit dieser Zeit setzte sie sich im Land in der Spitzengruppe fest. Ein starkes Rennen lief auch Dennis Schweda bei den Schülern M15 über 1000m. Auch er verbesserte seine persönliche Bestzeit erheblich und lief in 2:59,0 Minuten auf den Bronzeplatz. Die B-Schülerin Rebekka Abel kam im 800m-Lauf in der AK W13 in 2:52,0 Minuten auf den fünften Platz. Die gleiche Platzierung erreichte sie im Schlagballwurf mit 36,0 Meter.
Foto: Jill Poeppler
Vereins News Beitragsanzahl: 142
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 55
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 226
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 190 von 203