Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Dies ist die Devise des anstehenden Wochenendes.

Fast alle Fußballmannschaften geben ihr Heimspieldebüt.
 
Den Auftakt bietet unsere I. Frauen welche am Samstag um 16Uhr im Derby gegen die Damen der SG Frielingen/Autertal antritt.
Der Sonntag wird durch das Pokalspiel unserer I. Herren perfektioniert. Diese treten um 15Uhr gegen die I. Herren der SG Mardorf/Schneeren an.
Montag beschert euch dann die II. Damen einen wunderbaren Start in die Woche.
Um 19:30 wird das Vorbereitungsspiel gegen die Damen der SG Haimar - Dolgen/Rethmar angepfiffen.
Bei allen Spielen gibt es Gegrilltes und Co.
Also noch ein Grund mehr vorbei zuschauen und unsren Blauen die Daumen zudrücken.
Wenn euch Mittwoch Abend dann schon die Sehnsucht nach schönem Fußball packt, ist auch dort schnell Abhilfe geschaffen.
Um 19:30 startet nämlich das Vorbereitungsspiel unserer I. Damen gegen das gegnerische Team des ESV Fortuna Celle.
Bitte beachtet die ausgehängten Hinweisschilder sowie die generellen Abstands- und Hygieneregeln.
Wir freuen uns euch endlich wieder im Waldstadion begrüßen zu dürfen 🥳 !!!

Der SV Germania Helstorf unterstützt die Bürgerinitiative zur Erhaltung der Helstorfer Grundschule. Helstorf ist ein vitaler, wachsender ländlicher Ort mit Baugebieten, Nahversorgungsangeboten und einem lebendigen Vereinsleben. Die Schule ist ein wichtiger Standortfaktor, auch für die Soldatinnen und Soldaten der Wilhelmsteinkaserne. Die prognostizierten Schülerzahlen bieten eine ausreichende Perspektive für den Schulstandort.

Die Regionale Landesschulbehörde Hannover (RLSB) hat den ersten Antrag der Stadt Neustadt als Schulträger auf Neugründung der Grundschule Helstorf abgelehnt. Die Schule wird im Moment als "Außenstelle" der Mandelsloher Schule geführt, mit dem Ziel die Außenstelle in Helstorf zukünftig ganz zu schließen. Die Schulstandortinitiative kritisiert die Entscheidung und wendet sich mit dieser Petition gegen die restriktive Haltung des Kultusministeriums gegenüber kleinen Grundschulen.

Wir fordern die Trennung der Grundschule Mandelsloh/Helstorf in zwei eigenständige Schulen, damit beide Dörfer ihre Grundschulen erhalten können und unsere Kinder auch zukünftig vernünftig und in geeigneten Räumlichkeiten beschult werden!

Bitte helfen Sie mit und unterschreiben Sie hier die Online Petition - jede Stimme zählt...und ist eine Stimme der Vernunft!  

VIELEN DANK!

Mit einem leistungsgerechten 3:3 Unentschieden beim MTV Engelbostel haben die Helstorfer Germanen in der Tennis H40 Regionsliga die Tabellenführung übernommen. Insgesamt war diese Begegnung ein echtes Spitzenspiel mit viel Spannung und gutem spielerischen Niveau beider Mannschaften. Der am Ellenbogen angeschlagene Helstorfer Sascha Sauer verlor sein Einzel gegen einen starken Kai Römer vom MTV mit 2:6 und 2:6. Auch Mark Schumacher musste sich seinem Gegner Markus Dietzsch im Einzel 4:6 und 1:6 geschlagen geben. Dr. Andreas Noack, an dritter Position gesetzt, hatte mit Dirk Schartenberg einen klasse Gegner den er nach einer spannenden Begegnung und 6:4 und 3:6 in den Sätzen, erst im Matchtiebreak 10:7 niederkämpfen konnte. Björn Schumacher konnte zeitgleich den zweiten Punkt zum 2:2 Ausgleich nach den Einzeln sichern. Er bezwang den Engelbostler Herbert Behrla mit 6:3 und 6:4.

Der MTV musste nun in den Doppeln alles auf eine Karte setzen und auf Sieg spielen, um die Tabellenführung gegenüber den Germanen behaupten zu können. Young-Hun Kluge (für Sascha Sauer) und Björn Schumacher verloren ihr Doppel gegen Markus Dietzsch und Herbert Behrla mit 2:6 und 5:7. Dr. Andreas Noack und Mark Schumacher erkämpften sich in ihrem Doppel den ersten Satz mit 7:5. Im zweiten Satz drehten die MTVler Kai Römer und Dirk Schartenberg richtig auf und holten ein 6:0 heraus. Nun ging es in einen hart umkämpften  Matchtiebreak, den die Germanen mit viel Einsatz und unter großem Jubel mit 11:9 für sich entschieden. Mit diesem Unentschieden haben die Helstorfer nun die Tabellenspitze inne und können am letzten Spieltag nach der Sommerpause (18.09.) mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten TSV Wietzen den Aufstieg eintüten. Die beiden direkten Verfolger MTV Engelbostel und TCR Resse spielen am letzten Spieltag noch gegeneinander.

Tabellenstand Regionsliga 

 

Die erste Herren 40 Mannschaft der Helstorfer ist mit zwei Siegen gut in die Tennissaison gestartet!

In der Vorwoche gab es bereits ein 4:2 Auswärtssieg in Fuhrberg. Dr. Andreas Noack (6:2 / 6:1) und Björn Schumacher (6:3 / 6:2) konnten dabei ihre Einzel klar dominieren und sicherten so die ersten Punkte für die Germanen. Sascha Sauer unterlag seinem Gegner knapp 6:7 und 5:7. Mark Schumacher hatte viel Pech und musste sein Einzel nach 6:3, 3:6 im dritten Satz bei 6:6 verletzungsbedingt aufgeben. In beiden Doppeln konnten sich dann die Helstorfer jeweils nach 3 Sätzen durchsetzen und somit den Gesamtsieg einfahren. Young-Hun Kluge (für Mark Schumacher) und Sascha Sauer gewannen ihr Doppel mit 6:3, 4:6 und 7:5. Dr. Andreas Noack und Björn Schumacher siegten mit 6:1, 0:6 und 7:5.

Im zweiten Spiel am vergangenen Samstag hatten die Helstorfer dann den TCR Resse zu Gast. Sascha Sauer konnte sich im Einzel mit 6:4 und 6:2 durchsetzen. Dr. Andreas Noack musste sich leider seinem Gegner in drei Sätzen 6:1, 0:6, 4:6 geschlagen geben. Thomas Blanke, diesmal für den verletzen Mark Schumacher eingesprungen, bezwang seinen Gegner mit wenig Mühe 6:1, 6:2. Björn Schumacher siegte ebenfalls mit 6:1, 7:6 und baute somit das Zwischenergebnis auf 3:1 nach den gespielten Einzeln aus. Das zweite Doppel mussten die Helstorfer Björn Schumacher und Thomas Blanke leider schon kurz nach Beginn wegen einer Wadenverletzung bei Björn aufgeben. Im ersten Doppel siegten Sascha Sauer und Dr. Andreas Noack dann aber 6:2 und 7:6 zum 4:2 Gesamtsieg.

Bemerkenswert an den beiden Auftaktsiegen ist, dass z. Zt. eigentlich kein Helstorfer Spieler wirklich fit ist. Sascha Sauer und Dr. Andreas Noack laborieren schon länger an ihren Armbeschwerden herum, bei Mark Schumacher zwickt die Oberschenkelmuskulatur, bei Young-Hun Kluge sind es die Knie und nun hat es auch noch Björn Schumacher an der Wade erwischt…! „Irgendwie beissen wir uns so durch…“, meint Mannschaftführer Mark Schumacher mit einem Schmunzeln und freut sich, dass wenigstens noch Spieler wie zuletzt Thomas Blanke aus der zweiten Mannschaft aushelfen können. So langsam wird es aber personell richtig eng bei den Helstorfern, denn auch mit Timo Markworth (langzeitverletzt) und Heiko Brosch (Muskelverletzung) stehen zwei weitere Spieler aktuell nicht zur Verfügung.