Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:
Wieder in den eigenen Reihen
Nach einem einjährigen Gastspiel beim TSV Mandelsloh kehrt Nils Bruns wieder nach Helstorf zurück.
Die Germania in Helstorf freut sich über einen agilen und motivierten jungen Spieler. Nils hat in seiner vorangegangenen Zeit bei der Germania seine Fähigkeiten als defensiver Mittelfeldspieler schon unter Beweis gestellt. Mit seiner robusten und konzentrierten Spielweise bringt Nils viele Gegner zur Verzweiflung und passt somit spielerisch und menschlich hervorragend in das Team der Germania aus Helstorf.
Nach fünf deutlichen Siegen gegen den TV Mandelsloh (9:0), SC Steinhude (9:1), SG Empede/Mariensee (9:1), TSV Bordenau (9:2) und dem ärgsten Konkurrenten MTV Großenheidorn (9:4) belegt die 1. Herrenmannschaft des SV Germania einen ungefährdeten 1. Platz in der 2. Kreisklasse. Zwei weitere Spiele (gegen den TTT Nord-Garbsen und TSV Bordenau) konnten nicht mehr ausgetragen werden, da der Tischtennisverband die Saison 2021/22 wegen der extrem angestiegenen Corona-Infektionen vorerst bis zum 31.01.2022 unterbrach. Alle Tischtennisaktiven hoffen, dass die Spielzeit dann auch tatsächlich fortgesetzt wird.
Mit Matthias Büsing (vom SV Schwalbe Hannover) und Andreas Bauer (vom TSV Anderten), die beide das obere Paarkreuz der 1. Herrenmannschaft bilden, stießen zu Beginn dieser Saison zwei hochkarätige Spieler zu Germanias Tischtennisaktiven. In der Rangliste sämtlicher rd. 60 Spieler ihrer Staffel belegen sie mit den Plätzen 1 und 3 Spitzenpositionen.
Nach über zehnjähriger Spielpause schlossen sich auch Markus Knop (ab 07/2019, derzeit ohne Spielverlust) und der in Nienburg wohnende (!) Günter Cremer (ab 10/2021) wieder der Tischtennisabteilung an. Jürgen Langreder (seit 07/2015, vom SSV Rodewald kommend) sowie die seit über 20 Jahren in Germanias Reihen aktiven Wolfgang Schewe und Uwe Harp vervollständigen das siegreiche Team.
Jürgen Gödecke
Foto: (von links)
Wolfgang Schewe. Günter Cremer, Matthias Büsing, Jürgen Langreder, Uwe Harp, Andreas Bauer, Markus Knop
Liebe Mitglieder,
seit heute, Mittwoch 01.12.2021 ist in der Region Hannover die Warnstufe 2 erreicht. Diese beinhaltet u.a. nochmals verschärfte Regeln beim Sport. Im Einzelnen sind das:
Outdoorsport:
Sport draußen nur noch für Personen mit 2-G Status erlaubt
Im gesamten Clubhaus, also auch in den Umkleidekabinen und Duschen dürfen sich ausschließlich Personen mit 2-G Plus Status ( geimpft / genesen + bestätigter, tagesakueller negativer Test ) aufhalten! Personen, die diesen Status nicht aufweisen, dürfen die Räumlichkeiten nicht betreten! In den Räumlichkeiten herrscht FFP-2 Maskenpflicht!
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Regelung ausgenommen.
Indoorsport:
Sport erlaubt - es gilt ausschließlich die 2-G Plus Regelung!
( geimpft / genesen + bestätigter, tagesaktueller negativer Test )
Umkleidekabinen und Duschen sind für diesen Personenkreis offen.
Personen, die den 2-G Plus Status nicht aufweisen, dürfen die Sporthalle nicht betreten!
In den Räumlichkeiten herrscht FFP-2 Maskenpflicht!
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Regelung ausgenommen.
Hinweis:
Jedes erwachsene Mitglied hat demnach seinen Status dem entsprechenden Trainer/Abteilungsleiter mitzuteilen. Wer dieses aus verschiedenen Gründen nicht möchte, kann leider keinen Zugang zu den o.g. Räumlichkeiten erhalten.
Info Tests:
Zugelassen sind öffentlich bestätigte Tests ( bei Testzentren, Arzt, Apotheken / PCR-nicht älter als 48 Std. / Antigen-Schnelltest – nicht älter als 24 Std. ) Ebenfalls besteht die Möglichkeit, einen durch den Arbeitgeber bestätigten, zugelassenen Test ( nicht älter als 24 Std. ) vorzulegen. Auch die Möglichkeit eines zertifizierten Selbsttests, unter Aufsicht des Trainers/Abteilungsleiters kann durchgeführt werden.
Es gelten natürlich weiterhin die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln, sowie die Dokumentation der Kontakte. Wir bitten darum, diese entsprechend eigenverantwortlich umzusetzen!
Ferner möchten wir die Eltern bitten, ihre Kinder nur zum Sport hinzubringen und wieder abzuholen. Größere Menschenansammlungen sollten weiterhin vermieden werden!
Es tut uns Leid, diese Vorgaben umsetzen zu müssen. Bitte haltet euch an die Regeln!
Mit sportlichen Grüßen
Hubert Weißbrich
1. Vorsitzender
Im Namen des Vorstands des SV Germania Helstorf
Vereins News Beitragsanzahl: 142
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 56
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 228
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 41 von 203