Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:
Hallo ihr Lieben,
Ich kann dieses Mal wieder nur vom 2 Spielen berichten.
Die beiden Spiele der 2. Mannschaften sind wieder mal ausgefallen 😕
2.Damen
Das geplante letzte Spiel diesen Samstag in Hannover gegen das Schlusslicht (1.FFC Hannover), welches ein Nachholspiel ist, wird wahrscheinlich wieder ausfallen.
Somit ist die Hinrunde beendet 😪
2.Herren
Die zweite Herren spielt heute gegen Mariensee zuhause. Anstoß ist um 19:30 kommt vorbei!!
Anbei nun die Berichte der ersten Mannschaften: ⤵️
1.Damen - Sonntag, 14.11.2021- 13Uhr
Gut machen stand auf der Liste im Spiel gegen die SG Deckbergen/Schaumbutg. Nach einem schwachen Spiel letzte Woche gegen Rodenberg, wollten wir wieder zu alten Wegen zurückfinden und gewinnen. Schon in der 4. Spielminute brachte Eile uns nach einem Zuspiel von Janka in Führung. Der Ball wurde in den Lauf gespielt, mit einer Berührung nahm unsere Nummer 14 den Ball an und schoss ihn gekonnt ins obere lange Eck des gegnerischen Tors. Nach diesem Tor verlief das Spiel auf beiden Seiten unruhig, kein Team konnte gefährlich vor das gegnerische Tor vordringen. In der 36. Minute brach Janka die Unruhe. Wieder mit einem langen Ball von Janka auf Eile, konnten wir auf 0:2 erhöhen. In der 43. Minute pfiff der Schiedsrichter 20 Meter vom Tor einen Freistoß für uns. Sassi nahm sich der Sache an, atmete einmal tief durch und versenkte den Ball anschließend passgenau im langen Winkel; 0:3 für Helstorf. Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit beruhigte sich das Spielgeschehen nicht. Jedoch trat Deckbergen stärker auf. Viele Eckbälle auf beiden Seiten wurden getreten. Es war jedoch kein Eckball, der uns den sicheren Endstand von 0:4 einbrachte. Jill setzte sich stark auf der linken Seite durch, brachte den Ball vor’s Tor. Diesen Ball bekam Janka vor ihre Füße, schloss ab und machte unseren Sieg sicher. Am Sonntag steht das letzte Spiel vor der Winterpause auf dem Plan.
Im Neustadt Derby gegen FC Wacker Neustadt müssen 3 Punkte mitgenommen werden, um uns nach der Pause für die Aufstiegsrunde qualifizieren zu können.
1.Herren - Sonntag, 14.11.2021 - 14Uhr
Turbulentes Auswärtsspiel Nach dem enorm wichtigen Derbysieg vergangene Woche und den daraus gewonnenen Vorsprung mussten die Germanen natürlich mit einen Sieg nachlegen. Bei Wacker Osterwald traff man nicht nur auf einen unbequemen Gegner, sondern auch auf ungewohnten Kunstrasen. Dementsprechend gestaltete sich die Anfangsphase der Partie. Osterwald ging in die Zweikämpfe und die Helstorfer hatten Probleme mit der Genauigkeit. Doch in der 12 Minute erlöste Thomas Maxara wieder mal mit einem Kopfballtreffer die Germanen. Im Anschluss profitieren die Gäste einmal mehr von ihrer Effizienz; Leon Koch hebt den Ball sehenswert über den Keeper zur 2:0 Führung, Lukas Koenemann erzielte das 3:0. Nur Sekunden später gelang den Hausherren der Anschluss zum 1:3. Nach der Pause ging es Torreich weiter, Thorben Neugebauer erhöhte zum Komfortablen 4:1. Allerdings hilt auch dieses mal die Dreitoreführung nicht länger als eine Minute. Maximilian Bley erzielte mit seinem zweiten Treffer das 2:4. 10 Minuten später konnte Alban Atashi mit seinem ersten Tor für die Germania den Deckel auf das Spiel drauf setzen.(Dachten alle) Die Gastgeber schalteten nochmal hoch und konnten mit dem 3:5 und den 4:5 nochmal für reichlich Spannung in den Schlussminuten sorgen. Am Ende blieb es bei dem knappen Sieg und so gehen die Helstorfer mit 5 Punkten Vorsprung in die Winterpause.
Wir bedanken uns für die Klasse Unterstützung in der Hinrunde und hoffen wir können auch in der Rückrunde auf Euch zählen.
Eure Germanen
Hallo ihr Lieben,
wieder verspätet dafür aber mit einem Derbybericht der es in sich hat.
Vorher aber erstmal zu unseren zweiten Mannschaften,denn da kann ich heute nichts berichten.
Beide Spiele sind aufgrund der Platzverhältnisse oder anderen Dingen ausgefallen, dass Spiel der 2.Damen wird aber hinten dran gehängt und findet dann am 20.11 statt.
Beide Spielen aber dieses Wochenende wieder.
Termine sowie die versprochenen Berichte findet ihr ⤵️
II.Damen - Freitag, 12.11.2021 - 19Uhr
Auswärts gegen den MTV Ilten
Adresse:
B-Platz
Hugo-Remmert- Straße (?)
31319 Sehnde
II.Herren - Sonntag, 14.11.2021 - 11Uhr
Auswärts gegen die "Fastnachbarn" der
SG Resse/Brelingen
Adresse:
Osterbergstraße 37
30900 Wedemark
I. Herren - Samstag, 06.11.2021 - 16Uhr
Heim gegen den SV Esperke
++Werbung für den Amateurfußball++
Vergangenen Samstag stieg im Helstorfer Waldstadion das Spiel der Spiele, Erster gegen Zweiter, beide Teams punktgleich, nur einer kann Aufsteigen,DERBY!
Als die Einlaufkinder die Stars der Germania an die Hand nahmen, war das Stadion schon sehr voll, doch die Schlange am Eintritt reichte weiterhin bis zur Hauptstraße! Über 300 Zuschauer sollten an diesem Abend ein außergewöhnliches Derby sehen.
Die Esperker kam in den ersten Minuten durch ihre aggressive und energische Spielweise besser ins Spiel und erarbeiteten die ersten Chancen, ohne Erfolg.
In der 18.Minute konnten die Germanen mit der ersten Richtigen Chance durch Torjäger Leon Koch in Front gehen, was danach in der ersten Halbzeit passierte war ein ständiges auf und ab.
Jarmo Stichnoth glich nur 3 Minuten später aus, doch auch dieser Spielstand hielt nur kurz an. Anton Stünkel wurde nach einem starken Dribbling im 16er gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Lukas Koenemann ließ sich die Chance nicht entgehen!
Jarmo Stichnoth glich wenig später erneut aus und spätestens nun war das gesamte Publikum in den Bann des Spiels gezogen.
Leon Koch erzielte erneut die Führung für die Blauhosen, aber wieder war es Jarmo Stichnoth der für die Gäste den Ausgleich erzielte.
Halbzeit! Zeit zum Durchatmen.
Die zweite Halbzeit begann ruhiger, aber nicht weniger spannend. Helstorf übernahm in der zweiten Halbzeit mehr und mehr die Kontrolle, jedoch ohne große Chancen zu kreieren. In der 68.Minute gab es die ganz kalte Dusche für die Helstorfer...Jarmo Stichnoth entwischt der Hintermannschaft und schnürte seinen vierten Treffer!
In der 77.Minute kam es dann zu einem Wendepunkt, zwei Gelbe Karten innerhalb von 2 Minuten bescherten einem Esperker die Ampelkarte.
Der folgende Freistoß ging prompt ins Tor. Torschütze war Thomas Maxara mit einem wuchtigen Kopfball!
Jetzt wollten die Germanen noch mehr und natürlich war es einmal mehr Leon Koch der den viel umjubelten Treffer zum 5:4 erzielte!
Den Schlusspunkt erzielte Martin Enge und sorgte damit für die Entscheidung.
Es war vielleicht eins der besten Derbys zwischen diesen beiden Teams und gerade durch die vielen Zuschauer war es ein unvergesslicher Abend!
Vielen Dank das Ihr da wart und uns unterstützt habt!
Eure Germanen
Das nächste und letzte Spiel des Jahres und der Hinrunde findet am Sonntag auswärts statt .
Uns empfängt um 14Uhr die Mannschaft des SV Wacker Osterwald.
Schaut gerne wieder vorbei!
Adresse:
Robert-Koch-Straße 71
30826 Garbsen OT Osterwald
I.Damen - Sonntag, 07.11.2021 - 16Uhr
Heim gegen die SG Rodenberg
++Spiel entscheidet sich in 3 Minuten++
Nach einer dreiwöchigen Spielpause standen wir vergangenen Sonntag wieder auf dem Platz, erholt und motiviert begegneten wir der SG Rodenberg auf heimischem Rasen.
Die erste halbe Stunde des Spiels verlief ruhig, beide Mannschaften spielten sicher in ihren eigenen Reihen und versuchten so weiter zum Tor vorzudringen.
Dies gelang dem Gast aus Rodenberg als Erstes. Und nach einem noch nicht erholten Schock keine Minute später ein zweites Mal.
Unser Zug zum Tor war wie immer nicht da. Es dauerte seine Zeit bis wir zu unserer ersten Torchance kamen. Ein langer Ball von Eile in die Schnittstelle, der von Jill stark erlaufen wurde, wurde kurz vor der Halbzeitpause im Netz des Gegners versenkt.
Aufgewärmt aus der Kabine zurück sollte der 2:1 Rückstand aufgeholt werden. Dabei machten uns die angesprochenen drei Minuten allerdings einen Strich durch die Rechnung. Ein Ball — der von der Gegenspielerin so unter die Latte platziert wurde, dass er auf der Linie runterkam und niemand wusste ob der Ball nun im Tor war oder nicht, bis er langsam hinter die Linie kullerte — machte den Anfang. Zwei Minuten später fand das 4:1 seinen Weg auf eine ähnliche Art und Weise in Tor. Das 5:1 danach gab uns dann den endgültigen Todesstoß.
Ohne gefährlichem Zug zum Tor hieß es dann nur noch Ergebniskosmetik, bloß kein weiteres Tor kassieren und vielleicht noch eins irgendwie im Tor versenken. Was Eile dann, Gott sei Dank, Sekunden vor Schluss schaffte. Das Spiel endete 2:5.
Trotz dieser Niederlage muss man die Leistungen von Sina, die sich auf ungewohnter Position in der Abwehr bewiesen hat; Janka, angespornt durch die junge gegnerische Mannschaft; und auch Melli, die durch ihren Einsatz weitere unnötige Tore verhindert hat, extra erwähnen.
Ein gebrauchter Start nach einer dreiwöchigen Pause. Wir wissen, dass wir mehr können. Vielleicht schreibt der Fußball zu oft seine eigene Regeln. Den Erfolg dürfen wir aber nicht dem Zufall überlassen, sondern unserem Können. Nächste Woche geht’s weiter, mit erhobenem Haupt.
Anstoß ist um 13Uhr in Deckbergen.
Es geht gegen die Damen des SC Deckbergen-Schaumburg.
Adresse:
Karl-Büthe-Platz 8
31737 Rinteln
Unterstützung können wir immer gebrauchen !!
#warschonkalt #TEAM💙
Mehr Derby geht nicht
Heute um 16.00 Uhr kommt es in Helstorf zum Showdown der Mannschaften von Germania Helstorf I und dem SV Esperke.
Neben der Brisanz der räumlichen Nähe trennten beide Teams in der Tabelle nur das bessere Torverhältnis.
Selten war ein Spiel - Tabellenplatz eins gegen Tabellenplatz zwei - mit mehr Zündstoff gespickt.
Beide Teams rechnen mit zahlreicher Unterstützung Ihrer Fans. So dass sich auch für die Spieler eine tolle Atmosphäre ergibt.
Hallo ihr Lieben,
anbei findet ihr die Berichte der vergangenen drei Spiele am Wochenende. Die I. Frauen befindet sich immer noch in ihrer spielfreien Zeit und tritt erst am 07.11 um 16Uhr wieder zuhause gegen die SG Rodenberg an.
Nun aber zu den vergangenen Spielen:
Bilanz 14 Tore und 9 Punkte 😍
Also Erfolg auf ganzer Linie aber lest selbst ⬇️
II. Damen - Freitag, 22.10.2021 - 19:30Uhr Im letzten Heimspiel in 2021 gegen die Damen des TUS Schwüblingsen
Zweite Elite siegt bei "lebensbedrohlichen Gegenbenheiten" ich glaube so würde die Bild titeln wenn sie das Spiel unserer zweiten Damenmannschaft am vergangenen Freitag zusammenfassen soll.
Nachdem es den ganzen Donnerstag wie aus Kübeln gegossen hatte, kam schon die erste Nachricht ob das Spiel so überhaupt stattfinden kann. "Wir warten morgen Mittag ab und schauen dann weiter" war die Aussage vom Platzwart. Freitag Mittag dann sie Erlösung: der Platz wird, trotz des weiter angekündigten Regens nicht gesperrt und das Spiel findet statt! 🤩
Also Regenradar gecheckt die Regenjacken angezogen oder eingepackt und auf gings.
Vorher nocheinmal die Absicherung: "Coach bist du dir sicher, dass das Spiel unter so lebensbedrohenden Witterungsbedingungen stattfinden soll?"
Ja!
Beim Treffen eine Mischung aus "Ih es regnet" und "Wer liebt dieses Fußballwetter auch so ?" bis zu "perfekte Bedingungen für die ein oder andere Grätsche" .
Trainer Uttecht, natürlich heiß wie Frittenfett, hielt dann die Ansprache und in allen Augen konnte er das Feuer sehen, alles zu geben. Beim Aufwärmen schwang es dann kurz in "Mir ist kalt", "Kann Frank den Platz nicht doch sperren" und "Kann der scheiß Regen nicht mal aufhören" um aber kein Grund die Motivation zu verlieren. Kurz vorher noch ein kleiner Schauer aber dann wurde die Partie pünktlich angepfiffen.
Beide Mannschaften machten von Anfang an Druck. Schwüblingsen wollte die 3 Punkte genauso mit nach Hause nehmen, um die Reise nicht umsonst auf sich genommen zu haben, wie wir sie bei uns behalten wollten.
So kam es,dass wir in einem Moment alle pennten und der Gegner zum 0:1 traf.
Dies war keine Wiederspielung unserer Leistung und so setzten wir noch einen drauf um schnell wieder den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang uns nach einer klassischen Ecke in der Tabea nach einigen Abprallern durch die gegnerischen Spielerinnen den Ball im Tumult über die Linie schob. Ausgleich! Alles wieder offen!
Dies nahm wieder die Last aller von den Schultern und so war es Marisa die 10 Minuten später mit einer großen Leichtigkeit zwei Verteidigerinnen ausspielte, um dann den Ball ins linke Eck des Tores zu verfrachten.
Das dritte und vierte Tor erzielte Birte,dann indem sie die Worte des Trainers berücksichtigte und "einfach mal drauf schoss", denn der Ball verhielt sich bei den Bodenverhältnissen eh nochmal anders. So ging es dann mit einem Halbzeitstand von 4:1 in die Pause. Nach dieser machten die Gäste aber hinter dicht wie ein Gefängnistor und ließen keine Möglichkeiten mehr um das Ergebnis zu erhöhen. Endstand 4:1. Somit sind wir in allen Heimspielen der Hinrunde ungeschlagen. Diesen Lauf wollen wir auch am kommenden Samstag weiter ausbauen. Dann geht es zu den Tabellennachbarn aus Godshorn. Ein Spitzenspiel bei dem wir alles dafür geben werden den Gastgebern die Tabellenführung abzunehmen. Ein hartes Stück Arbeit liegt vor uns aber wir vertrauen auf uns uns werden gemeinsam als Team alles dafür geben.
Unterstützung können wir daher sehr gut gebrauchen!!! Kommt gerne vorbei Anstoß ist um 14:00Uhr in Godshorn.
Adresse:
B - Platz TSV Godshorn
Spielplatzweg 20
30855 Langenhagen
II. Herren - Sonntag, 24.10.2021 - 12:00Uhr - Auswärts gegen die zweite Herren des TSV Klein Heidorn
+++Erneuter Sieg für die Germanen+++
Am vergangenen Spieltag kam es zum Duell gegen Klein Heidorn 2. Schon früh in der Partie übernahm Helstorf die Oberhand und dominierte das Spiel. Nach 20 gespielten Minuten gingen sie dann durch einen Treffer von Dibrani mit 1:0 in Führung, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war. In der Pause verlangte der Trainer mehr "was sich auch bezahlt machen würde" von seinen Jungs . Kurz vor Ende traf Justin Fedler zum 2:0 Endstand. Genauso wichtig wie die nächsten 3 Punkte war es, dass man endlich mal ein Spiel durch eine hervorragende Defensivleistung zu 0 beenden konnte. Am kommenden Samstag gehts dann um 16 Uhr in und gegen Elze.
I. Herren - Sonntag, 24.10.2021 - 15:00Uhr Auswärts gegen die 1. Mannschaft der Herren aus Klein Heidorn
+++Tiefer Boden,hoher Sieg+++
Die Germanen waren am sonnigen Sonntag in Klein Heidorn zu Gast. Bei einem tiefen Boden hatten beide Teams ihre Schwierigkeiten schönen Fußball zu spielen. Zum Glück wusste Thorben Neugebauer sich zu helfen und erzielte DREI Tore per Kopf zum 0:3. Beim 0:1 ging eine Einwurfflanke von Thomas Maxara voraus und anscheinend war dieser dem Schiedsrichter sogar ein Tor Wert. Lukas Koenemann zeigte im Anschluss, dass die Germanen es auch mit dem Fuß können und erhöhte mit einem gut platzieren Schuss zum 4:0. Nur eine Minute war es wieder Thorben "ich will meine Schuhe nicht dreckig machen" Neugebauer! Mit seinem VIERTEN Kopfballtor brachte er die zahlreichen Helstorfer Zuschauer zum Staunen! Nach 27 Minuten konnte dann auch endlich Torjäger Leon Koch in die Torschützenliste eintragen, der ein oder andere sprach schon von einer Krise. Ärgerlich war der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:6 bei dem die Zuordnung nach einer Ecke nicht funktioniert hatte. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel ein wenig vor sich her und der Platz tat sein übriges, allerdings konnte Lukas Koenemann mit zwei weiteren Treffern die ohnehin schon sehr gute Tordifferenz aufbessern. Mit dem 8:1 Auswärtssieg verabschieden wir uns in die Spielfreie Woche bevor es am 06.11. zum Derby und Spitzenspiel gegen Esperke kommt!
Bis dahin!
Vereins News Beitragsanzahl: 142
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 56
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 228
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 42 von 203