Leichtathletik News

Lauryn Wessling überrascht Jahrgangsältere! 

Eine überragende Leistung lieferte Lauryn Wessling auf der U-20- und U-16-Landesmeisterschaft der Jugend in Celle ab. Als W-13-Schülerin war sie bei der weiblichen U-16 am Start im 100m-Sprint. Von fast sechzig Teilneh-merinnen wurden in 8 Vorläufen und 3 Zwischenläufen die acht Endlauf-teilnehmerinnen ermittelt. Im 7. Vorlauf siegte Lauryn in 12,79 Sekunden, um unglaubliche 0,34 Sekunden unterbot sie damit ihre bestehende Bestzeit. Ihren Zwischenlauf gewann sie in 13,06 Sekunden und stand damit im Endlauf. Hier entschied das Zielfoto über die ersten drei Plätze. Nur die Sarstedterin Martine Kregel (12,81) und Alina Martin aus Melle (12,83) waren eine Winzigkeit schnel-ler. In 12,85 Sekunden sprintete Lauryn auf den Bronzeplatz. Geena Wessling
lief bei der U-16-Jugend über die 300 Meter Hürdenstrecke. Schon nach der ersten Hürde kam sie aus ihren Laufrhythmus und wurde in einer für sie schlechten Zeit Neunte ( 52,69 Sekunden).

Bei der männlichen U20-Jugend waren zwei Germanen am Start. Über 3000 Meter lief Pascal Stasner, weit über seine Bestzeit, in 9:55,16 Minuten auf den achten Platz. Auch am zweiten Tag lief Pascal über die 1500m-Distanz seiner Form hinterher und wurde in 4:27,91 Minuten Elfter. Sein Vereinskamerad Aaron Hadaschik wurde im 800m-Lauf in 2:02,65 Minuten Zehnter. Mit der Zeit kam er fast an seine Bestleistung heran.

Foto (Quelle C. Horn): 

077 Aaron Hadaschik 3.von vorne

0074 Pascal Stasner, 4.von vorne

0135 Lauryn

Helstorfer Senioren sammelten Bezirkstitel! 

Mit zehn Bezirkstitel krönten die Germanen-Senioren ihren Einsatz auf den Be-zirksmeisterschaften in Gronau. Hinzu kamen vier Vize-Titel und drei Bronze-plätze. Mit einer tollen Leistung im Speerwurf überraschte Matthias Bansa (M40) Trainer und Gegner. Gleich mit dem ersten Wurf schleuderte er den Speer erstmals über die 40-Meter Marke, auf seine persönliche Bestleistung von 40,33 Meter und wurde damit Meister. Auch Dirk Hothan (M45) sprang mit neuer Bestleistung von 5,22 Meter zum Titel. Ebenfalls in der Altersklasse M45 holte sich Jürgen Langreder im 100m-Sprint (13,43 Sekunden) den Titel. Ingo Wessling sicherte sich den Titel im 200m-Sprint (28,86 Sekunden). Die 4x100-Meter holte auch ohne Matthias Bansa, der nach seiner Verletzung kein Risiko vor der Deutschen Meisterschaft eingehen wollte, mit Dirk Hothan, Ingo Wessling, Jürgen Langreder und den Burgdorfer Manfred Arndt in 53,00 Sekun-den Gold. Starke Rennen liefen die Helstorfer 800-Meter-Läuferinnen, die trotz Platzregen gute Zeiten erreichten. In der AK W35 siegte Manuela Leppin in 2:35,97 Minuten. Gold in der AK W40 sicherte sich Frauke Albrecht in 2:33,08 Minuten. Der Lauf zeigte wie stark die Germaninnen auftrumpften, Zweite wurde Susanne Reinstorf (2:40,02 Minuten) und auf den dritten Platz lief Sandra Jakobus (2:40,64 Minuten). Susanne Reinstorf sprintete auch auf der 200m-Distanz in 30,62 Sekunden zum Sieg. Den Sieg in der AK W50 im 200-Me-ter-Sprint sicherte sich Dorothea Diekmann in 36,10 Sekunden. Auch die 4x100-Meter-Staffel mit Christiane Kayka, Petra Hothan, Manuela Leppin und der Burgdorferin Susanne Schmidt, holte Gold in 58,86 Sekunden.

Zwei Mal landete Christian Schulz (M60) auf den zweiten Platz, im 3000-Meter-Rennen in 12:20,1 Minuten und im 800m-Lauf in 3:00,78 Minuten. Auch im 3000-Meter-Lauf wurde Christiane Kayka (W45) Zweite in 14:10,8 Minuten und auf den Bronzeplatz kam sie im 800m-Lauf in 3:09,80 Minuten. Bronze holte auch Petra Hothan (W45) im 200m-Sprint (31,31 Sekunden).

Drei Siege für Hannah Abel! 

Erfolgreich kehrte der Germanen-Nachwuchs vom Sarstedter Leichtathletik-Meeting zurück. Mit drei Siegen und einen zweiten Platz war Hannah Abel in der Altersklasse W12 die herausragende Athletin. Erste Plätze belegte sie im Weitsprung, mit der persönlichen Bestweite von 4,41 Meter, den Ball (200g) warf sie 31,00 Meter und den 75m-Sprint gewann sie in 11,02 Sekunden. Im 800m-Lauf lief sie auf den zweiten Platz, in der Zeit von 2:45,84 Minuten. Bei der weiblichen Jugend U16 lief Geena Wessling im 300m-Lauf in guten 44,62 Sekunden als Siegerin ins Ziel. Rebekka Abel (W14) stieß die Kugel 7,61 Meter und wurde damit Zweite. Fünfte wurde sie im 100m-Sprint (14,57 Minuten). Auf den sechsten Platz lief sie über 300 Meter (48,45 Sekunden) und auf den sieb-ten Platz landete sie im Weitsprung (3,99m). Bei den W11-Schülerinnen belegte Friederike Fachmann im 50m-Sprint den Bronzeplatz in 8,27 Sekunden, im Weitsprung wurde sie Vierte (4,07m). Den fünften Platz erreichte sie im 800m-Lauf (3:02,50 Minuten) und Sechste wurde sie im Ballwurf (80g) mit 23,50 Meter.

In der gleichen Altersklasse erreichte Taleja Holz, in ihrem ersten Wettkampf überhaupt, folgende Platzierungen: achter Platz über 800m (3:13,03 Minuten), 10. Platz im Ballwurf (17,50 Meter), 15. Platz im 50m-Sprint (9,21 Sekunden) und siebzehnte wurde sie im Weitsprung (3,25 Meter). In der Altersklasse W10 wurde Paula Reinstorf über 800 Meter mit neuer Bestzeit Dritte in 3:00,72 Minu-ten. Dritte wurde sie auch im Weitsprung (3,53 Meter) und im Ballwurf (21,00 Meter). Den 4. Platz belegte sie im 50m-Sprint in 8,45 Sekunden.

Lauryn Wessling siegte beim Sprint-Cup! 

Auf den in Neustadt ausgetragenen Sprint-Cup, war Lauryn Wessling (W13) nicht zu schlagen. Sie siegte in allen Disziplinen, 60m/8,21, 75m/10,05 und 100m/13,18 und wurde mit 1612 Punkten klare Siegerin. In der AK U12 waren nur zwei Disziplinen zu absolvieren. Paula Reinstorf (W10) wurde Zweite mit 630 Punkten (50m/8,64; 75m/12,46). Soona Wessling (U20) belegte ebenfalls den zweiten Platz mit 1322 Punkten. Ihre drei Disziplinen: 60m/8,93; 100m/14,22; 200m/29,53. In der AK U16 wurde Rebekka Abel Siebente mit 1199 Punkten (60m/9,22; 100m/14,95; 300m/49,83). Alexandr Merk (U20) landete auf den sechsten Platz mit 1495 Punk-ten. Seine Werte: 60m/8,23; 100m/14,22; 200m/26,04. Der Senior Ingo Wessling startete bei den Männern und wurde mit 1264 Punkten Neunter. Seine Einzelwerte: 60m/8,78; 100m/13,96; 200m/22,91.     

800-Meter-Läuferinnen holen norddeutschen Titel! 

Erfolgreich kehrten Germanias Senioren von den norddeutschen Meisterschaften in Delmenhorst zurück. Die 800-Meter-Läuferinnen sorgten für eine Hochstimmung im Helstorfer Lager. Im Feld der W30- und W35-Starterrinnen lief Christiane Raufer (W30) in Saisonbestzeit (2:28,26 Minuten) auf den Goldplatz. In der AK W35 wurde Manuela Leppin (2:34,59 Minuten) Zweite hinter der Wernigeroderin Yvonne Brandecker (2:28,48 Minuten). Den zweiten Titel holte Frauke Albrecht, die in der W40-Klasse 2:30,78 Minuten benötigte und damit eine neue Bestzeit in ihrer Seniorenzeit aufstellte. Auch mit einer neuen Bestzeit in diesem Rennen lief Sandra Jakobus (2:39,45 Minuten) auf den dritten Platz. In Saisonbestzeit von 12,91 Sekunden sprintete Jürgen Langreder über 100m in der AK M45 auf den Silberplatz. In der gleichen Altersklasse sprang Dirk Hothan im letzten Versuch mit 5,08 Meter ebenfalls auf den Silberplatz. Seine Ehefrau Petra (W45) lief im 100m-Sprint in 15,17 Sekunden auf den 7.Platz und holte im 200m Sprint in 31,76 Sekunden Bronze. In den gleichen Läufen wurde Christiane Kayka Achte im 100m-Sprint (15,56 Sekunden) und Vierte im 200m-Lauf (32,19 Sekunden). Im Mittelstreckenlauf über 1500 Meter verfehlte Andreas Hadaschik M50 um Brustbreite den Bronzeplatz, in 4:53,48 Minuten wurde er Vierter. Verletzungspech hatte Matthias Bansa (M40), im 100m Vorlauf lief er in 12,50 Sekunden persönlicher Bestzeit, hatte sich aber auf den letzten Metern eine Zerrung geholt. Damit konnte er das Finale abhaken und gleichzeitig war die favorisierte 4x100-Meter-Staffel geplatzt.

 

Foto (Quelle: C. Horn) Von links: Petra Hothan, Matthias Bansa, Manuela Leppin, Dirk Hothan, Frauke Albrecht und Jürgen Langreder. Es fehlen: Christiane Raufer, Sandra Jalobus, Christiane Kayka und Andreas Hadaschik.