Leichtathletik News
Trainingslager 2012
© Bericht und Bilder: C. Horn
Mit 22 Athleten, Trainer und Sportringchef der Stadt Neustadt, Gerd Müller, flogen die Germanenathleten in das 21. Trainingslager auf Mallorca. Vor Ort unterstützte auch in diesem Jahr, der ehemalige Mittelstreckler der Horn-Truppe, Benjamin Sareika, die Helstorfer Athleten.
Für die Aktiven passte in diesem Jahr alles zusammen. Für gute Stimmung sorgten, vom ersten Tag an, das hervorragende Wetter, die gute Verpflegung und die tolle Atmosphäre im Hotel. Auch die Pflicht des zweimaligen täglichen Trainings trübte die Stimmung nicht. Es blieb noch viel Freiraum im Tagesablauf, wobei besonders Mutige auch das Bad im Mittelmeer nicht scheuten. In der Freizeit konnten Besichtigungs- und Einkaufsfahrten nach Palma unternommen werden. Mehrere von Ramona Wessling organisierte Strandspiele sorgten für Heiterkeit und wurden von verharrenden Strandspaziergängern beklatscht. Zur Auflockerung wurde an einem Abend Bingo gespielt. Gerd und Jutta Müller spendierten im Eislokal für alle Beteiligten einen Eisbecher. Im Hotel hatte der Trainer die gesamte Mannschaft wahlweise zu Kaffee, Kakao, Kuchen oder Eis eingeladen.
Der sportliche Ablauf sah folgendermaßen aus: Vor dem Frühstück abwechselnd Strandläufe oder Regenerationsübungen im Hallenbad. Nachmittags im Wechsel Läufe im Klostergarten (Fahrtspiele und Minutenläufe) oder im Stadion (Techniktraining und Tempoläufe).
Eine Leistungsprüfung zu Beginn und eine Abschlussprüfung am Ende des Trainingslagers zeigten, dass trotz der Trainingsbelastungen schon Leistungssteigerungen erbracht wurden. Die Athleten werden mit guten Voraussetzungen in die kommenden Meisterschaften starten. Dass dieser Aufwand überhaupt durchführbar war, ist durch die Unterstützung des Förderkreises und der Sponsoren ermöglicht worden. Dafür sagen Athleten und Trainer DANKE!
Auf dem Foto im Stadion, von oben links:
Alexander Merk, Lauryn Wessling, Pascal Stasner, Aaron Hadaschik,
Geena Wessling, Dennis Schweda, Malte Flohr, Benita Hadaschik,
Christiane Raufer, Dorothea Diekmann, Jill Poeppler, Albina Iskakov, Markus Knop, Hubert Diekmann, Ingo Wessling,
Trainer Claus Horn, Oliver Markworth, Loreena Hadaschik, Julian Berg, Nicolas Berg, Manuel Hadaschik, Soona Wessling
Ausschreibung Heidelauf 2012
Am 02.12.2012 findet auf der Helstorfer Reiterheide der "30. Heidelauf" statt.
Die Ausschreibungsunterlagen zum Download (pdf-Datei) findet ihr hier:
Germanen errangen Silber auf der Cross-Landesmeisterschaft
Einen erfolgreichen Start in die neue Wettkampfsaison konnten die Helstorfer Cross-läufer bei der Landesmeisterschaft in Lingen verbuchen. Auf der gut präparierten aber anspruchsvollen Strecke, mit erheblichen Höhenunterschieden, erreichten die Ger-manenläufer hervorragende Platzierungen.
Mit nur drei Punkten mehr als das Siegerteam der LG Wennigsen holte das U-20 Trio Silber in der Mannschaftswertung auf der 3,3km-Strecke. Folgende Läufer errangen den Vize-Titel: Jonathan Haeuser (6. in 10:49), Aaron Hadaschik (11. in 11:00), Pascal Stasner (15. in 11:15). Der vierte Germane, Alexandr Merk (19. in 11:52) schaffte den Sprung in die Mannschaft nicht. Jill Poeppler das erste Jahr in der U18-Jugend lief ebenfalls die 3,3km und wurde in dem starken Teilnehmerfeld Sechste in 13:08 Minuten. Loreena Hadaschik belegte den 17.Platz (13:40 Minuten).
Die männliche Jugend U16 musste 2,3km bewältigen. In der Altersklasse M14 lief Manuel Hadaschik auf den achten Platz (8:03 Minuten). Edelmetall gab es für die Helstorfer Seniorinnen auf der 3,3 km-Strecke. In der W30-Klasse lief Christiane Daun in 12:30 Minuten auf den Bronze-Platz. Ebenfalls Bronze auf dieser Strecke erkämpfte sich Frauke Albrecht in 13:19 Minuten in der W40-Klasse.
Die Helstorfer Senioren kamen auf der 3,3km-Strecke auf folgende Plätze: In der AK M40 wurden Matthias Bansa Achter in 12:52 Minuten und Björn Flohr Elfter in 14:09 Minuten. In der AK M45 lief Jürgen Langreder in 12:55 Minuten auf den neunten Platz. In der Mannschaftswertung belegten die drei Senioren in der AK M40/M45 den vierten Platz.
Die Senioren ab M50 mussten 6,3km bewältigen. In der AK M60 verfehlte Christian Schulz knapp Edelmetall und wurde in 26:51 Minuten Vierter.
Bild (Quelle: C. Horn): Björn Flohr, Jürgen Langreder, Manuel Hadaschik, Aron Hadaschik, Pascal Stasner, Jill Poeppler, Jonathan Haeuser, Loreena Hadaschik, (es fehlt Matthias Bansa)
Frauke Albrecht, Christiane Raufer, Christian Schulz
Bilder der Sportlerwahl 2012
(Bildquelle: Oliver Seitz)
Die geehrten Germanenathleten:
Die Scheckübergabe:
Christiane Raufer (vorne links) und Jonathan Haeuser (vorne rechts):
Erfolgreicher Saisonabschluss der Germanen!
Zum Abschluss der Bahnsaison wurden in Hildesheim die Bezirksmeisterschaften der Langstaffeln ausgetragen. Der Trainer der Germanen schickte die 3x1000m – Staffel der männlichen B-Jugend in das Rennen. Der Startläufer Alexandr Merk übergab bereits nach 2,5 Runden mit 25m Vorsprung den Staffelstab an Aaron Hadaschik. Aaron vergrößerte den Abstand nach den gelaufenen 2,5 Runden und schickte den Schlussläufer Pascal Stasner ins Rennen. Mit dem beruhigenden Vorsprung spulte Pascal die 2,5 Runden ab und über in der guten Zeit von 8:19,21 Minuten mit großem Vorsprung als Sieger die Ziel-linie.
In Hameln wurden die im Frühjahr ausgefallenen Bezirks-Crossmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend und Schüler gestartet. Die anspruchsvolle Bergstrecke oberhalb von Hameln, forderte von den Läufern die letzte Energie. Für die Helstorfer war solch eine Strecke völlig ungewohnt. Als erste Läuferin ging Jill Poeppler, bei den A-Schülerinnen, auf die 2800 Meter Strecke. Mutig lief sie die ersten 2100 Meter in die Führungsposition. Siebenhundert Meter vor dem Ziel mussten nochmals ein lange Steigung bewältigt werden, auf der schwanden ihre Kräfte. Zwei Läuferinnen zogen an ihr vorbei, so dass sie im Ziel Dritte in 12:08 Minuten wurde. Ähnlich war es bei der männlichen Jugend, die die gleiche Strecke absolvieren mussten. Bei der B-Jugend lief Pascal Stasner (9:37 Minuten) knapp geschlagen auf den Silberplatz. Sechster wurde Alexandr Merk (9:52 Minuten) und auf den achten Platz lief Aaron Hadaschik (10:04 Minuten). Mit der Mannschaft sicherten sich die drei Läufer den Mannschaftstitel. Im Lauf der A-Jugend lief Jonathan Haeuser in 9:29 Minuten ebenfalls auf den Silberplatz. Kristian Kues und Tim Killig kamen gemeinsam in 10:52 Minuten auf den 4.Platz und holten sich mit der Mannschaft ebenfalls den Meistertitel.
Von links: Alexander Merk, Kristian Kues, Jonathan haeuser, Tim Killig, Pascal Stasner, Aaron Hadaschik + auf den Armen der Bengels: Jill Poeppler
Seite 23 von 28