Leichtathletik News

Vier Landestitel der Germanen-Senioren!

Großartige Erfolge verbuchten die Senioren / Seniorinnen auf den Landesmeisterschaften in Wunstorf. Einen tollen Lauf im 400m-Sprint der AK M40 lieferte Matthias Bansa ab. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 55,59 Sekunden verwies er den Favoriten,  Thorsten Werner Osterode, auf den 2. Platz. Mit dieser Zeit unterbot er die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften in Erfurt erheblich. Auch in der AK M45 wurde der Titel nach Helstorf geholt. Jürgen Langreder, der ein Mammutprogramm absolvierte, krönte seine Leistungen im abschließenden 400m-Lauf, in 59,42 Sekunden, mit dem Titel. Vorher wurde er im 100m-Sprint Dritter in 13,08 Sekunden und im 200m-Lauf lief er in 26,53 Sekunden auf den Silberplatz. Der Start in der vierten Disziplin, der 4x100m-Staffel, bescherte ihm den 2. Landestitel. Die  Staffel lief in der Besetzung: Dirk Hothan, Ingo Wessling, Jürgen Langreder und als Schlussläufer Matthias Bansa. Mit der Zeit von 50,17 Sekunden unterboten sie ebenfalls die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Im Lauf der AK W35 über 800 Meter holte Manuela Leppin mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:30,58 Minuten den vierten Landestitel nach Helstorf. Die Erfolge wurden noch aufgestockt durch acht Vize-Landestitel. In der AK W30 war Christiane Raufer auf zwei Laufstrecken am Start, die nicht ihre Hausstrecke waren. Aber auch hier zeigte sie ihre Qualitäten. Zwei Mal Silber im 400m-Sprint (64,93 Sekunden) und über 1500 Meter in 5:13,20 Minuten waren die Ausbeute. Auch Frauke Albrecht (W40) war in zwei Disziplinen erfolgreich. Silber holte sie im 800m-Lauf, in der guten Zeit von 2:30,88 Minuten. Im 400m-Sprint lief sie in 67,95 Sekunden auf den Bronzeplatz. In der gleichen Altersklasse wurde Suasanne Reinstorf mit persönlicher Bestzeit Vierte auf der 800m-Distanz (2:39,88 Minuten). Auf den Silberplatz im 1500m-Lauf der AK W50 lief Doris Dannenberg in 6:02,22 Minuten. Dorothea Diekmann, ebenfalls W50, wurde Zweite im 100m-Sprint (16,88 Sekunden) und lief als Vierte im 200m-Sprint ins Ziel (35,28 Sekunden). Bei den Männern M50 wurde Andreas Hadaschik im 1500m-Lauf in 4:58,90 Minuten Landes-Vize-Meister. Im 100m- und 200m-Sprint waren in der AK W45 Petra Hothan und Christiane Kayka mit folgenden Ergebnissen am Start: Petra wurde Fünfte über 100 Meter (15,42 Sekunden) und Vierte im 200m-Lauf (31,31 Sekunden). Christiane belegte im 100m-Sprint den 6.Platz (15,42 Sekunden) und den 5.Platz über 200 Meter (32,36 Sekunden). 

Fotos (Quelle C. Horn): 

031, 4x100m v.li.: Matthias Bansa (400m LM), Jürgen Langreder (400m LM), Ingo Wessling, Dirk Hothan


035, 800m:2.v.li. Manuela Leppin Landesmeisterin, 5.v.li: Frauke Albrecht Vize-Landesmeisterin, 7.v.li. Susanne Reinstorf 4.Platz

       

037, 1500m: 2.vli. Andreas Hadaschik Vize-Landesmeister


038, 400m+800m: Christiane Raufer Vize-Landesmeisterin


049, 400m: Matthias Bansa Landesmeister

Germanias erfolgreiche Staffeln! 

Auf dem Abendsportfest in Garbsen wurden die Kreismeisterschaften der Staffeln ausge-tragen. Die Helstorfer Athleten waren mit sechs Staffeln vertreten. Alle Staffeln liefen auf Medaillenplätze. Die 3x800m-Frauenstaffel der Startgemeinschaft (STG) Burgdorf / Garbsen / Helstorf in der Besetzung Christiane Raufer, Melanie Koch, Isabell Artmann siegte in 7:06,1 Mi-nuten und verbesserte den seit 22 Jahren bestehenden Stadionrekord um 1,2 Sekunden. Den zweiten Platz belegten die Seniorinnen der Helstorfer in der Zeit von 7:53,1 Minuten. Sie liefen in der Reihenfolge: Sandra Jakobus, Frauke Albrecht und Manuela Leppin. Den zweiten Kreis-titel sicherten sich in der Männerklasse, die 4x400m-Staffel in 3:56,0 Minuten. Auch das ist eine reine Seniorenstaffel, sie lief in der Besetzung: Karsten Stöbener, Volker Banschbach, Jürgen Langreder, Matthias Bansa. Den dritten Kreistitel holten die Helstorfer U12-Mädchen mit der 3x800m-Staffel. In einem tollen Lauf gewannen: Maria Hadaschik, Paula Reinstorf, Friederike Fachmann, in 9:24,7 Minuten den Titel. Zwei weitere Vize-Titel rundeten den erfolgreichen Auf-tritt der Germanenathleten ab. Die Jungen U14 belegten mit der 3x800m-Staffel in 8:54,2 Minu-ten den zweiten Platz. Sie liefen in der Besetzung: Kevin Pawlik, Bjarne Möller und Julian Berg. Ebenfalls auf den 2.Platz lief die 3x1000m-Staffel der männlichen U20 in 8:37,4 Minuten. Hier waren Alexander Merk, Aaron Hadaschik und Pascal Stasner am Start. 

(Bilderquelle: C. Horn)

Foto 0004: U12-Mädchen von links: Maria Hadaschik, Friederike Fachmann, Paula Reinstorf


Foto 0006: 4x400m der Männer, von links.: Matthias Bansa, Karsten Stöbener, Volker Bansch-Bach, Jürgen Langreder


Foto 0009: 3x800m der Frauen, von links: Frauke Murtfeld, Sandra Jakobus, Manuela Leppin, Christiane Raufer, Melanie Koch, Isabell Artmann

 Julian Berg siegte im 800m-Lauf! 

Mit kleinem Aufgebot nahmen die Germanen an den Kreis- und Bezirksmeisterschaf-ten in Kirchdorf teil. In der Altersklasse M12 holte Julian Berg mit einem tollen Lauf auf der 800 Meter-Distanz den Kreismeistertitel in der guten Zeit von 2:50,03 Minuten. Kevin Pawlik lief in 3:07,75 Minuten auf den Bronzeplatz. Beide waren auch im Ballwurf gemeldet. Julian warf den 80g-Ball 34,00 Meter und wurde Dritter. Kevins Ball landete bei 25,00 Meter, damit wurde er Siebter. Bei den Mädchen W12 wurde Hannah Abel mit einer stark verbesserten 800 Meterzeit (2:43,21 Minuten) knapp ge-schlagen Vize-Kreismeisterin.

Bei der männlichen Jugend wurden auch die Bezirkstitel vergeben. In der U20 spurtete Alexandr Merk im 400m-Lauf in 55,39 Sekunden im Kreis auf den Silberplatz und im Bezirk wurde er Vierter. Sein Mannschaftskamerad Jonathan Haeuser folgte in 55,46 Sekunden im Kreis auf den 3.Platz und im Bezirk wurde er Fünfter. Ebenfalls in der U20 war Pascal Stasner im 3000m-Lauf am Start. Er beendete das Rennen in 9:27,16 Minuten und wurde damit Vize-Kreis und Vize- Bezirksmeister.

 

Lauryn Wessling sprintete an die Landesspitze! 

Im Rostocker Stadion wurde der Ostseepokal ausgetragen. Siebenunddreißig Läufer-innen der U14 waren in sechs 75m-Vorläufen am Start. Lauryn lief im 4.Vorlauf   in 9,81 Sekunden die schnellste Zeit, für sie war es auch eine neue persönliche Best-zeit. Im Endlauf toppte sie diese Zeit, in 9,80 Sekunden siegte sie und setzte sich in der diesjährigen Landesbestenliste von Niedersachsen an die Spitze.

Bilder (Quelle: C. Horn)

Erfolgreiche Germanenathleten 

Auf den in Neustadt veranstalteten Landesmeisterschaften der Langstaffeln und der Langstrecken konnten sich die Helstorfer Athleten gut in Szene setzen. Die männliche Jugend U20 belegte mit der 3x1000m-Staffel, in der Startfolge: Aaron Hadaschik, Jonathan Haeuser und Pascal Stasner, in 8:08,41 Minuten den 4.Platz. Da die Staffel gleichzeitig für den Bezirk gewertet wurde, errangen die drei Jugend-lichen den Bezirksmeister-Titel. Die 3x800m-Frauenstaffel der STG Burgdorf-Helstorf-Garbsen, mit der Startläuferin Christiane Raufer, wurde in 7:05,58 Minuten Vize-Landesmeister und unterbot mit der Zeit erheblich die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften. Mit Melanie Koch (Burgdorf) und Isabell Artmann (Garb-sen) wurde außerdem der Bezirkstitel geholt. Im gleichen Lauf lief eine nur aus Helstorfer W40/45 Seniorinnen besetzte Staffel in 8:04,08 Minuten auf den 4.Platz. Mit dieser Zeit haben die drei Seniorinnen gute Chancen, sich auf den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Erfurt ganz vorne zu platzieren. Die Staffel lief in der Reihenfolge: Susanne Reinstorf, Sandra Jakobus und Frauke Albrecht. In der Bezirkswertung belegten sie den Bronzeplatz. Bei den 4x400m-Staffeln der Männer wurden nur die Bezirksmeister ermittelt. Die Helstorfer waren mit einer Senioren-Staf-fel gemeldet, die sich in dem Männerfeld achtbar behaupten konnte. In der guten Zeit von 3:56,72  Minuten holten sich: Karsten Stöbener, Jürgen Langreder, Volker Banschbach und Matthias Bansa die Vize-Bezirksmeisterschaft.

Zwei Helstorfer Senioren waren für den 5000m-Lauf gemeldet. Den Landestitel in der Altersklasse W50 holte sich Doris Dannenberg, in der guten Zeit von 22:07,02 Minu-ten. Auf den Bronzeplatz lief Andreas Hadaschik (M50) in 18:40,74 Minuten.

Zwei Helstorfer Marathoniken bewältigten mit achtbaren Erfolgen ihre Läufe. Beim Airportrun in Langenhagen liefen Dr. Rudolf Lohmann (M60) auf den 5.Platz im Halb-marathon (1:47:08 Stunden) und Peter Homann (M65) belegte in 1:50:00 Stunden den Bronzeplatz. Beide Senioren starteten auch auf dem 7. Darß Marathon. Für die Marathonstrecke war Dr. Rudolf Lohmann gemeldet. In seiner Altersklasse lief er in 3:48:10 Stunden über die Ziellinie und wurde Zweiter. Auf der Halbmarathon-Distanz war Peter Homann unterwegs. Auch er kam in seiner Altersklasse als Zweiter ins Ziel und benötigte 1:48:46 Stunden für diese Strecke. 

Foto: Siegerehrung BM, 3x800m-Staffeln, auf Platz1 von links: Melanie Koch, Isabell Artmann, Christiane Raufer; auf Platz 3 Susanne Reinstorf, Sandra Jakobus, Frauke Albrecht


4x400m-Staffel von links: Trainer, Matthias Bansa, Volker Banschbach, Jürgen Langreder, Karsten Stöbener



Bezirkstitel für Geena Wessling und Pascal Stasner

Mit großer Beteiligung waren die Germanen zur Bahneröffnung nach Garbsen gereist

und kehrten mit tollen erfolgen zurück. Auf den Hürdenstrecken und 800m waren für einige Altersklassen die Kreis- und Bezirksmeisterschaften ausgeschrieben. In der U16 weiblich lief Geena Wessling die 300m Hürden in 49,18 Sekunden mit großem Vorsprung zum Sieg, unterbot die Landesqualifikation und sicherte sich den Kreis- und Bezirkstitel. Jill Poeppler lief in der U18 weiblich die 400m Hürden und 3 Stunden später die 100m Hürden. In beiden Disziplinen wurde sie Vize-Meisterin im Kreis und Bezirk. Für die 400m Hürden benötigte sie 68,84 Sekunden und unterbot mit der Zeit die Landesqualifikation. Die 100m Hürden lief sie in 17,04 Sekunden. Nele Langreder war nach langer Wettkampfpause in der U20 weiblich über 100m Hürden am Start. In 17,46 Sekunden wurde sie Vizemeisterin im Kreis und Bezirk. Eine Domäne der Helstorfer U20 männlich wurden die 800 Meter. Pascal Stasner holte sich den Bezirkstitel in 2:04,23 Minuten, nur einen Wimpernschlag dahinter lag Jonathan Haeuser in 2:04,24 Minuten. Dritter wurde Aaron Hadaschik der 2:04,37 Minuten benötigte. Auf den 5.Platz lief Alexander Merk in 2:07,57 Minuten. In der Klasse U18 männlich belegte Nicolas Berg im Bezirk den 5.Platz in 2:24,76 Minuten. Im Rahmen-programm erreichten die Jüngsten hervorragende Ergebnisse. Lena Reinstorf (W8) lief mit einer tollen 800m-Zeit von 3:19,30 Minuten als Siegerin über die Ziellinie.

Ihre Schwester Paula (W10) wurde in ihrem Lauf Sechste in 3:07,80 Minuten. In der Altersklasse W11 wurden Friederike Fachmann (16./3:24,26), Theresa Schalwig (17./3:28,98), Laureen Precht (18./3:30,16). Hanna Abel (W12) lief in 2:50,06 Minuten auf den 2.Platz. Erste wurde Laureen Wessling (W13) in 2:35,24 Minuten. In der Klasse M12 belegten Julian Berg in 2:44,53 Minuten den 2.Platz, Sechster wurde Kevin Pawlik (3:04,09) und  als Achter kam Bjarne Möller (3:07,25) ins Ziel. Luca Bansa (M10) musste 1000 Meter bewältigen, die er in 2:50,41 Minuten durchlief und als Vierter ins Ziel kam. Der Senior Andreas Hadaschik (M 50) lief bei den Männern die 3000m in 10:53,49 Minuten und wurde Vierter.

 

Foto: Die Jüngste im Helstorfer Team bei der Siegerehrung: Lena Reinstorf

 Erfolgreicher Abschluss der Cross-Saison! 

Mit den Bezirksmeisterschaften in allen Klassen wurde die Cross-Saison in Bad Salzdetfurth abge-schlossen. Die Helstorfer konnten auf der schwierigen Schotterpiste, die mit etlichen Höhenunter-schieden versehen war, recht gute Ergebnisse erzielen.

Den Titel bei den W50-Seniorinnen holte Doris Dannenberg. Die 3200m bewältigte sie in der guten Zeit von 14:35 Minuten. Die sich in einer Topform befindliche Frauke Albrecht (W40) lief die gleiche Strecke in der hervorragenden Zeit 13:02 Minuten auf den Silberplatz. Nur die Holzminderin G. Artmann war in 12:46 Minuten schneller. In der gleichen Altersklasse liefen Sandra Jakobus auf den 4.Platz (13:51 Minuten) und Susanne Reinstorf wurde Fünfte (14:26 Minuten). Mit diesen guten Platzierungen sicherten sich die drei Seniorinnen den Meistertitel mit der Mannschaft.

Christian Schulz (M60) lief die 4050m in 16:52 Minuten, er ließ etliche Konkurrenten hinter sich und wurde Vizemeister. Nach langer Verletzungspause hatte auch Andreas Hadaschik bei den M50-Senioren Grund zur Freude. Die 4050-Meter absolvierte er in 15:24 Minuten, er belegte damit den Bronzeplatz. Bei den M40-Senioren musste Oliver Markworth 4550-Meter laufen. In 18:12 Minuten wurde er damit Siebenter. In der Altersklasse U20 (93/94) männlich waren drei Helstorfer am Start über 3700-Meter. Jonathan Haeuser wurde Vizemeister in 12:17 Minuten. Aaron Hadaschik kam als Sechster (12:50 Minuten) und Alexander Merk als Achter (13:02 Minuten) ins Ziel. Damit sicher-ten sich die drei Jugendlichen den Mannschafts-Vizetitel.  In der U18 (95/96) belegte Nicolas Berg auf der 3700-Meter-Distanz den 5.Platz (14:52 Minuten). Loreena Hadaschik lief in der U18-weiblich über 3200-Meter auf den 6.Platz (15:24 Minuten). Für eine bessere Platzierung sorgte ihr Bruder Manuel Hadaschik in der U16-Klasse. Er bewältigte die 3200-Meter in 12:13 Minuten und holte sich damit den Vizemeister-Titel.  Ebenfalls Vizemeister wurde in der Altersklasse U14 Julian Berg, der für die 1850-Meter  7:23 Minuten benötigte. Dritter in diesem Lauf wurde Kevin Pawlik in 7:49 Minuten.

Quelle: Text und Bild - C. Horn