Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Kommentar von Oliver Folta – Trainer der I. Frauen

Niederlage zum Rückrundenstart.

Mit 3:1 verlieren die Helstorfer Frauen gegen die SG Hoyerhagen/ Eystrup/ Duddenhausen.

In der ersten Hälfte haben wir nicht den gewünschten Zugriff auf den Gegner bekommen. So gingen wir mit einem 2:0 Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte zeigten die Helstorferinnen ein ganz anderes Gesicht. Die Aktionen wurden flüssiger und man erspielte sich eine Chance nach der anderen. Nur leider wollte der Anschlusstreffer nicht fallen.

Es dauerte nun bis zur 76. Minute und Janka konnte auf 2:1 verkürzen. Ab diesem Zeitpunkt haben wir immer weiter aufgemacht und wollten nun mit aller Macht noch das Unentschieden erzielen. Am Ende hat der Gegner uns aber in dieser Phase mit dem 3:1 den endgültigen K.o. verpasst. Mit dem Willen und der Einstellung der zweiten Hälfte haben wir schon morgen die Möglichkeit, diese Niederlage vergessen zu machen.

Aktuelle Termine für Fußball und Volleyball gibt es in der App von Germania Helstorf.

Spielausfälle 

Witterungsbedingt fallen die Spiele der I. und II. Herren in Luthe und Stelingen morgen aus. Alle aktuellen Termine für Fuß- und Volleyball findet Ihr auf der Vereins-App von Germania Helstorf.

In ihrer ersten Tennissaison für den SV Germania Helstorf erreichten unsere Mädels: Lucy, Franziska, Lea und Lilli in der Damen-Verbandsliga einen starken zweiten Tabellenplatz.

Die Wintersaison 19/20 startete für die Helstorferinnen am 19.01.2020 gegen den DT Hameln in der heimischen Tennishalle (die Helstorfer tragen Ihre Heimspiele im "TennisCenter Stelingen" aus). Gleich im ersten Spiel konnten sich die Germaninnen einen 4:2 Sieg sichern. Auch zwei Wochen später lief es für die junge Helstorfer Damenmannschaft gegen den TV Hessisch Oldendorf sehr gut. Dort schafften sie sogar einen 6:0 Auswärtssieg. Nach zwei souveränen Spielen sah bereits alles nach der Tabellenspitze in der Verbandsliga aus. Doch gegen den TuS Wunstorf musste leider Helstorfs Nummer vier, Lilli Rieck, zunächst aufgrund einer Mittelohrentzündung für das Einzel aussetzen und Carina Meyer sprang für sie ein. Trotz guter kämpferischer Leistung hieß es am Ende des 3. Spieltages 3:3 Unentschieden. Gegen die Mannschaft aus Bückeburg (4. Spieltag) sollte dann aber wieder ein Sieg her. Gesagt – Getan. Die Helstorferinnen konnten die Begegnung mit einem starken 5:1 für sich entscheiden. Für einen Aufstieg in die Landesliga fehlte jetzt nur noch ein Sieg gegen den Tabellenersten TSV Havelse. Doch leider mussten sich die Germanen nach vier hart umkämpften Einzeln und zwei Doppeln mit 2:4 knapp geschlagen geben.

Somit schließen die Damen des SV Germania Helstorf die Wintersaison in der Verbandsliga mit einem souveränen zweiten Tabellenplatz ab. Im Sommer tritt die Mannschaft in gleicher Konstellation dann in der Landesliga an. Die Helstorfer freuen sich auf hochklassige und spannende Matches auf der heimischen Tennisanlage! 

Unsere Mädels (von links): Franziska Lühring, Lucy Rieck, Lea Lühring, Lilli Rieck, <es fehlt: Carina Meyer> 

T Damen