Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Die Landeshallenmeisterschaften der Senioren in Hamburg bot am Sonntag die einzige Möglichkeit für die 4 x 200m-Staffel (Ü50) des SV Germania Helstorf, sich für die Deutschen Meisterschaften in Erfurt am 1. März zu qualifizieren. Große Freude herrschte bei den Germanen, als die Finalzeit an der Anzeigetafel aufleuchtete: mit 1:51,23 min. hatten Gert Deppe, Matthias Bansa, Ted Spitzer und Jürgen Langreder die vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) geforderte Qualifikationszeit um fast 7 Sekunden unterboten.

Durch den Ausfall von Carsten Schuh stand der Start des Germanen-Quartetts zeitweise sogar in Frage. Mit Jürgen Langreder konnte jedoch ein ehemaliger Deutscher Staffelmeister nach vierjähriger, verletzungsbedingter Pause für dieses Event reaktiviert werden. Ein intensives Vorbereitungstraining brachte ihn wieder bis auf drei Sekunden an seine alte Bestzeit heran. In Erfurt wird allerdings wieder Carsten Schuh den Platz von Jürgen Langreder in der Staffel einnehmen. Wenn die Staffelwechsel noch etwas besser klappen, ist ein Platz 'ganz oben auf dem Treppchen' möglich, sind sich die Athleten einig.

J. Gödecke

Foto v.l.: Jürgen Langreder, Gert Deppe, Matthias Bansa, Ted Spitzer 

LA 090220

Sehr geehrte Mitglieder des SV Germania Helstorf e.V.,

hiermit lade ich Sie zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein:                  

am: 28. Februar 2020 - 19:00 Uhr

im: Sport- und Vereinsheim Helstorf (Adresse oben stehend) 

Vorläufige Themen stehen auf der Tagesordnung:

  • Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  • Ehrungen
  • Jahresbericht des Vorstandes
    • der Abteilungsleiter
    • des Kassenwartes/Kassenbericht
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Genehmigung des Haushaltsplans für das Jahr 2020
  • Bestätigung der Abteilungsleiter
  • Wahl der Kassenprüfer
  • Wahl der Mitglieder des Ehrenrates
  • Wahl des Vorstandes
    • des 1.Vorsitzenden
    • des 3. Vorsitzenden
    • des Pressewartes & Schriftführers
  • Bestimmung der Beiträge für das kommende Geschäftsjahr
  • Anträge der Mitglieder
  • Verschiedenes

Bitte beachten: Punkt 12 (Anträge): basiert auf Anträgen der Mitglieder, welche spätestens sieben Tage vor Beginn der Versammlung bei einem der Vorstandsmitglieder eingegangen seien müssen!

Mit freundlichen & sportlichen Grüßen im Auftrag des Vorstandes

Hubert Weißbrich

  • Vorsitzender des SV Germania Helstorf

Der öffentliche Aushang der Tagesordnung erfolgt am 14.02.2020 im Sportheim des SV Germania Helstorf.

Am vergangen Sonntag, den 02. Februar 2020 bestritten die Volleyballerinnen des SV Germania Helstorf ihr zweites und zugleich letztes Heimspiel der Saison. Zu Gast waren letztplatzierte SSV Südwinsen und der drittplatzierte TuS Wunstorf.  Die Helstorfer Damen gingen motiviert in die beiden Spiele, denn sie wollten zwei Siege.

Die erste Begegnung des Tages fand zwischen dem SVG Helstorf und dem TUS Wunstorf statt. Nach 24 spannenden Minuten, konnten die Helstorferinnen den Satz knapp mit 25:21 für sich entscheiden. Nachdem die Germaninnen im zweiten Satz zunächst stark zurücklagen, konnten zwei Spielerinnen mit jeweils einer Aufschlagsserie die Helstorferinnen wieder zurück ins Spiel bringen. Die Aufholjagd begann und die Helstorfer Damen konnten nach 25 Minuten den Satz mit 25:23 holen und somit auch das erste Spiel des Tages gewinnen. Dementsprechend groß war auch der Anreiz zu gewinnen für das folgende Spiel gegen den SSV Südwinsen.

Das zweite Spiel wurde in den neuen Auswärtstrikots bestritten. Das Trikot wurde vom Trainer der Helstorferinnen gesponsert und präsentiert mit dem individuellen Aufdruck die Stärken der Spielerinnen. Mit großer Energie siegten die Damen des SVG Helstorf im ersten Satz mit 25:18. Den zweiten Satz gewannen sie dagegen schon deutlicher. Nach einer weiteren Aufschlagsserie einer anderen Spielerin setzten sich die Germaninnen deutlich ab und gewannen nach nur 15 Minuten den zweiten Satz mit 25:6.

Das letzte Spiel des Tages fand zwischen Südwinsen und Wunstorf statt. Der TuS Wunstorf siegte hier souverän und besiegte Südwinsen in jeweils 17 Minuten einmal 25:10 und 25:14.

Durch diesen erfolgreichen Punkspieltag konnten die Damen auf den 4. Tabellenplatz vorrücken. In den letzten Auswärtsspielen der Saison wird sich zeigen, ob die Germaninnen noch den dritten Platz erreichen können.

Folgt uns auch auf Instagram! https://www.instagram.com/svg.helstorf.volleyball/?hl=de

Tessa Bode

Die Helstorfer Damen in ihren neuen Auswärtstrikots

Gruppenbild

Am vergangenen Sonntag, den 26.01.2020 hatten die Helstorfer Damen der Volleyballabteilung ihr erstes Heimspiel der Saison.
Zu Gast waren der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide und TSV Stelingen II. Es waren die Mannschaften die zurzeit die Plätze 1 und 2 belegten. Demensprechend schwer wurde es auch.


Da der Spitzenreiter, Krähenwinkel, mit Jungs spielte war dieses Spiel außer Konkurrenz. Das eröffnete die Möglichkeit für die Helstorferinnen einige Spielzüge unter Spielbedingungen auszutesten. Die Jüngsten des Teams kamen zum Einsatz und erlernten so das Spielsystem, brachten Aufschläge übers Netz und nahmen erste Bälle souverän an. Des Weiteren wurde zur Verstärkung der Feldabwehr zum ersten Mal eine Libera eingesetzt. Beide Sätze gingen mit 25:7 und 25:18 verloren. Hier war auch die Anfangsnervosität zu spüren, denn die Helstorfer Halle war mit knapp 60 Personen brechend voll.


Im zweiten Spiel gegen den TSV Stelingen II kamen die erfahrenen Damen nun aufs Feld. Nachdem sich die Libera im ersten Spiel gut bewährt hatte, kam sie auch im zweiten Spiel wieder zum Einsatz. Nach 38 Minuten mussten sich die Germaninnen jedoch schlussendlich mit 25:19 und 25:14 geschlagen geben.
Das Spitzenspiel, Tabellenplatz 1 gegen Tabellenplatz 2, entschied der Tabellenzweite TSV Stelingen nach hart umkämpften 43 für sich mit 25:22 und 25:23.


Am kommenden Sonntag, den 02.02.2020 um 11:00 Uhr steht der nächste Heimspieltag in der Halle der Grundschule von Helstorf an. Alle Zuschauer sind herzlich willkommen!

Folgt uns auch auf Instagram unter svg.helstorf.volleyball

Tessa Bode