Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Liebe Mitglieder,

durch den Beschluss der Niedersächsischen Landesregierung vom 08.05.2020 über weitere Lockerungen im Alltag sehen wir uns in der Lage, gemäß der gesetzlichen Verordnung den Sportbetrieb für weitere Abteilungen ab sofort wieder frei zu geben!

Das kann aber nur unter strenger Einhaltung der vorgegebenen Regelungen geschehen. Wir vertrauen hier auf die Eigenverantwortung aller unserer Mitglieder insbesondere der beaufsichtigenden Übungsleiter. Sollten die nachstehenden Regeln nicht eingehalten werden, sehen wir uns gezwungen, das Sportgelände wieder zu schließen!  

Bitte bedenkt, dass das Virus nach wie vor unter uns ist und wir alle dazu beitragen müssen, es nicht weiter zu verbreiten um in Zukunft wieder schrittweise in die Normalität zurück zu kehren.

Allgemeine Regeln:

  • Es ist nur die Benutzung der Outdoor – Anlagen erlaubt, die Turnhalle bleibt geschlossen.
  • Das Clubheim sowie alle sanitären Anlagen und Kabinen bleibt geschlossen – Benutzung verboten!
  • Räumlichkeiten zur Aufbewahrung von Sportgeräten dürfen nur von max. zwei Personen unter Einhaltung des Mindestabstandes betreten werden.
  • Bei Krankheitssymptomen wie Fieber und Husten muss zuhause geblieben werden.
  • Kein Hände schütteln oder sonstige körperliche Berührungen.
  • Es gilt „kontaktloser“ Sport – ein Mindestabstand von 2 m zum Nebenmann ist zwingend einzuhalten.
  • Größere Trainingsgruppen sind so weit wie möglich zu entzerren und über das Sportgelände zu verteilen.
  • Getränke sind selbst mitzubringen und nur für den Eigenverbrauch bestimmt.

Dieses sind verbindlich behördliche Vorgaben, deren Missachtung nach wie vor unter Strafe stehen. Bitte beachtet auch die Empfehlungen der einzelnen Fachverbände ( nicht bindend ).

Tennis: (bereits am 06.05. freigegeben)

Trainingsbedingungen sind bekannt und hängen aus.

Fußball: (Freigabe ab 12.05.2020)

Als Trainingsplätze geben wir beide Plätze frei um die Trainingsgruppen zu entzerren. ( A – Platz voraussichtlich ab Donnerstag, 14.05.2020 bespielbar ). Dabei hat der B-Platz bis zu seiner Renovierung am 25.05.2020 Priorität. Es ist unbedingt zu vermeiden, dass mehrere Mannschaften gleichzeitig trainieren. Hier bitte untereinander Absprache. Wenn es nicht anders geht, maximal eine Mannschaft pro Platz. Für die Trainingsinhalte und die Einhaltung der o.g. Regeln sind die Übungsleiter verantwortlich. Zuhause umziehen, trainieren, nach Hause fahren. Bitte denkt an das Versammlungsverbot. Auch Fahrgemeinschaften sind nicht erlaubt!

Leichtathletik: (Freigabe ab 12.05.2020)

Laufbahn und Sportplatz für verschiedene Disziplinen unter Absprache mit den Fußballern und unter Wahrung des Mindestabstandes freigegeben.

Indoor-Sportarten: (Volleyball, Tischtennis, Kickboxen, Badminton, Wirbelsäulengymnastik, Zumba)

Leider z. Zt. generell keine Freigabe für die Turnhalle! Update: 28.05.2020

Hier wollen wir aber ebenfalls ggf. die Möglichkeit bieten, sich sportlich zu betätigen. Die Volleyballer können z.B. auf die Beachvolleyball-Anlage. Kickboxen kann für Konditions- u. Koordinationsübungen die Sportplätze nutzen, ebenso evtl. die Wirbelsäulengymnastik falls gewünscht. Dieses bedarf aber auf jeden Fall vorher einer Absprache unter den Abteilungen, um tunlichst Menschenansammlungen zu vermeiden. Bei Interesse bitte Rücksprache mit der Abteilungsleitung Fußball, ggf. mit dem Vorstand. Für die anderen reinen Indoor-Sportarten bitten wir weiter um Geduld...          

Für Rückfragen steht euch der Vorstand gerne zur Verfügung.

Wir wünschen viel Spaß!   

mit sportlichen Grüßen

Hubert Weißbrich

1. Vorsitzender

Im Namen des Vorstands des SV Germania Helstorf

Hallo liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

zwischenzeitlich haben sicher Alle mitbekommen, dass Tennis als eine der wenigen Sportarten das Privileg genießt, wieder betrieben werden zu dürfen. Dieses sollten wir schätzen und auch als Chance verstehen.

Zugleich müssen wir der Pandemie aber mit dem nötigen Respekt begegnen. Wir sind nun Vorreiter für andere Sportarten, auch in unserem Verein. Wenn wir Alle dazu beitragen, dass sich das Corona-Virus nicht wieder verbreitet, können vielleicht auch die anderen Vereinsmitglieder bald ihren Sport wieder wie gewünscht ausüben.

Von daher werden wir die Tennisanlage unter den angefügten Corona-Bedingungen ab heute zum Spielbetrieb freigeben!

Diese CORONA Regeln sind zwingend zu beachten! (pdf-Datei zum Ausdrucken)

Wir gehen davon aus, dass die Trainingszeiten aus den vergangenen Jahren etwa so beibehalten bleiben (Änderungen vorbehalten):

Dienstags (Nachmittag/Abend): Jugend/Damen Mittwochs (18:00 Uhr): Herren

30/40 Donnerstags (Nachmittag/Abend): Jugend (max. 2 Plätze)

Wenn die Plätze außerhalb der genannten Zeiten belegt sein sollten, bitten wir um eigenständige Absprachen.

Abschließend ist es auch in diesem Jahr wieder wichtig, die Plätze zu Saisonbeginn pfleglich zu behandeln. Hierzu sind der Mail ebenfalls ein paar Regeln angefügt. Bitte plant vor und nach dem Spiel grundsätzlich die Zeit für die Platzpflege ein.

Nun verbleibt es uns noch, Euch viel Spaß beim Spiel zu wünschen. Verletzt Euch nicht und bleibt gesund.

Thomas Blanke (1.VS)

Björn Schumacher (2.VS)

(Abteilungsleitung SV Germania Helstorf)

Coronavirus (Covid-19)  - Entscheidung beim SV Germania Helstorf e.V.

Liebe Miglieder,

leider macht der Corona Virus auch vor unserem Sportverein nicht halt.

Aufgrund der  kurzfristigen und sehr dynamischen Entwicklung der vergangenen Stunden ( abgesagte Veranstaltungen, Schulschließungen, Aussetzung des Spielbetriebes etc. ) sehen wir uns leider gezwungen, unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und bis auf Weiteres  den Trainingsbetrieb auszusetzen.    

Wir werden in den kommenden Tagen und Wochen sehr aufmerksam die Entwicklungen um den Corona – Virus verfolgen und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist. Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir Sie auf unserer Homepage informieren. 

Mit der Bitte um Verständnis für diese Maßnahme verbleiben wir

mit sportlichen Grüßen

Hubert Weißbrich

1. Vorsitzender

Im Namen des Vorstands des SV Germania Helstorf

Am vergangenen Sonntag, den 02.03.2020 sind die Germaninnen zur Endrunde der Kreisligen nach Barsinghausen gefahren. Dort sind sie aufgrund des 3. Tabellenplatzes in die Gruppe B gekommen und mussten dort gegen SW Garbsen und die Sleepy Lions vom TSV Egesdorf antreten. Gespielt wurden in der Vorrunde  zwei Sätze mit je 15 Punkten. Einen dritten Entscheidungssatz bei einem Unentschieden gab es in der Vorrunde nicht.

Um 10:30 starteten die Germaninnen in ihr erstes Spiel des Tages gegen Garbsen. Dort mussten die Helstorferinnen nach einem spannenden Spiel, Garbsen leider beide Sätze mit 15:10 und 15:9 überlassen. Auch im Spiel gegen Egesdorf konnten die Helstorfer Damen den ersten Satz nicht holen. Er endete knapp mit 14:16. Im zweiten Satz jedoch rappelten sich die Damen auf und gewannen mit 15:11. Anschließend spielte Helstorf um Platz 5 gegen den SSV Südwinsen. Dieses Spiel gewannen die Germanninen knapp mit 16:14 und 15:13.  Somit war der 5. Platz sicher. Neben der Spielerfahrung die jedes Spiel mit sich bringt, konnten auch die Neuzugänge und noch unerfahrenen Spielerinnen in das Spielgeschehen integriert werden und somit das Läufersystem verinnerlichen.

In der nächsten Saison wird der SVG Helstorf zwei Mannschaften melden. Die aufgestiegene Mannschaft wird nun in der Bezirksklasse spielen, während die zweite Mannschaft in der Kreisliga Spielpraxis und Erfahrung sammeln wird. 

Volleyball D1

Follow us here! https://www.instagram.com/svg.helstorf.volleyball/?hl=de

Like us here! https://www.facebook.com/svghelstorfvolleyballdamen/ 

Tessa Bode