Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

In neuem Outfit (Artikel folgt) empfingen am Wochenende die Herren 40 vom SV Germania Helstorf den Mitaufsteiger vom TC Uchte. Der bei den Germanen an Nr. 2 aufgestellte Darius Chafahi, traf dabei im ersten Spiel auf seinen Vorjahreskontrahenten. Er konnte die damalige Niederlage diesmal mit einem 6:1 / 6:1 mehr als wettmachen. Marcus Oehlerking (an Nr. 4 ) musste sich 0:6 / 3:6 geschlagen geben. Thomas Blanke (Nr.

1) biss sich – trotz Verletzung – zu einem 6:4 / 6:3 durch. Das Match des Tages lieferte sich aber Stefan Baudis an Nr. 3 gesetzt. Nach einem 4:6 im ersten Satz konnte er den Zweiten mit 6:4 für sich entscheiden. Im anschließenden Match-Tie-Break zog Stefan erst auf 8:4 davon und der Sieg war nur noch zwei Punkte entfernt (wird bis 10 gezählt). Der Uchter kämpfte sich aber noch auf 9:9 heran und das Spiel drohte zu kippen. Dann fing sich der Helstorfer sich aber wieder und konnte die nächsten zwei Punkte und damit das Match zur Freude der Helstorfer für sich entscheiden. Nun mussten die Germanen nur noch ein Doppel gewinnen, um die Punkte in Helstorf zu behalten. Das Doppel Blanke/Chafahi ließ nichts anbrennen und gewann deutlich mit 6:0 / 6:1. Damit bleibt die Tabellenführung trotz der Niederlage des zweiten Doppels Baudis/Oehlerking beim SV Germania Helstorf.

Thomas Blanke

2020 08 22 140029a

2020 08 22 191315a 

!!!!Kommt vorbei !!!


Der Ball rollt wieder und die ersten Freundschaftsspiele unserer Fußballmannschaften haben schon stattgefunden.
Die 1. Frauen empfingen am vergangenen Sonntag auf dem heimischen B-Platz die Mannschaft des TuS Bröckel, welchem sie sich leider mit 0:3 geschlagen geben mussten. 
Die 1. Herren nehmen am Bäckerei Vatter Cup, welcher vom SV Lindwedel-Hope e.V. ausgerichtet wird teil.
Dort wurde schon das erste Spiel gegen den SVN Buchholz absolviert. Diesem sind sie traurigerweise nach einem 2:2 Endstand im Elfmeterschießen erlegen. Außerdem erspielten die 2. Herren gestern unter Flutlicht beim STK Eilvese ein starkes 2:1. 
An dem nun nahenden Wochenende und in der kommenden Woche finden nun wieder Spiele statt und wir freuen uns über jeden Gast und Zuschauer. 
 
Um einen reibungslosen Ablauf ohne Verstöße gegen die momentanen Sicherheits- und Hygienevorschriften zu ermöglichen nun allerdings eine wichtige Information. 
 
Bitte bringt euch,vorallem bei Spielen auf dem B-Platz einen eigenen Stuhl mit,denn das Zusehen ist ab 50 Personen nur im Sitzen gestattet! 
Solltet ihr keinen besitzen oder nicht dran gedacht haben, befinden sich vorne unter dem Schauer Stühle. 
Diese können mitgenommen werden und kommen nach dem Spiel aber bitte auch wieder dahin zurück.  
Alle anderen Vorsichtsmaßnahmen werden heute von ein paar Ehrenamtlichen getroffen.
 Tausend Dank dafür! 
 Nun genießt die Spiele:  
Samstag den 22.08 um 16Uhr in Lindwedel - 1.Herren im Spiel um Platz 3 gegen die Nachbarn vom SV Esperke Samstag den 22.08 um 13Uhr bei uns im Waldstadion - 2.Herren gegen den TSV Bokeloh 
Sonntag den 23.08 um 13Uhr in Helstorf - 1.Damen gegen die Frauen des SV Eintracht Lüneburgs 
Sonntag den 23.08 um 16Uhr zuhause im Waldstadion - 1.Herren gegen die Jungs von der TSG Ahlten 
Mittwoch den 27.08 um 19Uhr auf heimischem Rasen - 2.Damen gegen die Mädels vom SVN Buchholz
 
 Ganz viel Spaß und ein schönes Wochenende euch allen! 💙 
Und vorallem bleibt gesund und munter :)

Nach langer Abstinenz rollt der Ball nun auch in Helstorf wieder.

 

 

Am heutigen Sonntag spielen die I. Frauen gegen die TuS Bröckel. Das Spiel wird um 16.00 Uhr im Waldstadion in Helstorf, wohl auf dem B-Platz, angepfiffen.

Die weiteren Spiele der Mannschaften findet Ihr zeitnah unter dem Reiter Termine in der kostenlosen App von Germania Helstorf.

Bitte beachtet die Corona Auflagen und die entsprechenden Hinweise.

Am Sonntag (21.06.2020) waren die Damen I vom SV Germania Helstorf zu Gast bei der Mannschaft des Bremer Club zur Vahr. Bei schönstem Tenniswetter erwartete die Zuschauer ein spannendes Landesliga-Punktspiel.

Zu Beginn lieferte sich, die in Helstorf an Nr. 1 gesetzte, Lucy Rieck ein eng umkämpftes Match mit ihrer Gegnerin aus Bremen. Am Ende musste sich Lucy knapp mit 7:5 / 4:6 / 6:7 geschlagen geben. Auch Lea Lühring, an Nr. 3 gesetzt, bot den Zuschauern ein spannendes 3-Satz-Match, verlor aber genau wie ihre Teamkameradin ihr Spiel am Ende mit 2:6 / 6:1 / 1:6.

Franziska Lühring musste an Nr. 2, aufgrund körperlicher Beschwerden bei einem Stand von 2:6 / 2:3 leider ihr Match aufgeben. Lilli Rieck (Nr. 4) gab der Mannschaft kurz darauf aber wieder Hoffnung. In drei langen Sätzen siegte sie mit 2:6 / 7:6 / 6:0 zum Zwischenstand von 1:3 (nach Einzeln) aus Helstorfer Sicht.

Jetzt hieß es für die Helstorferinnen, zumindest noch den Ausgleich über die beiden Doppel zu holen. Lucy und Lea konnten sich im ersten Doppel souverän mit 6:3 / 7:5 gegen die Bremerinnen durchsetzen. Das zweite Doppel, bestehend aus der noch angeschlagenen Franziska und Lilli, ließ ihren Kontrahentinnen keine Chance. Die Beiden siegten sensationell mit 6:1 / 6:3 und schafften damit den verdienten Ausgleich zum 3:3 Endergebnis. Schaut man am Ende noch auf die einzelnen Spiele, so zeigt sich, dass mit 74:68 gewonnenen Spielen die Helstorferinnen sogar etwas besser als ihre Gegnerinnen waren. Insgesamt also ein starker Auftritt unseres Landesliga-Teams (WEITER SO!!!) 

Das nächste Punktspiel bestreiten die Damen dann am 12.07.2020 beim TC Lilienthal. Danach folgt das, auf Grund eines Unwetters am 14.06. unterbrochenden, Nachholspiel beim TC Sommerborstel (terminiert für den 09.08.). Alle Helstorfer "Fans" aufgepasst: Übrigens, das erste Heimspiel auf unserer Tennisanlage findet dann am 13.09. gegen den Bremer TC und dann noch, als letztes Punktspiel, am 20.09. gegen den TV Süd Bremen statt.  

(von links:) Lucy, Franziska, Lilli und Lea

7a